Steglitz-Zehlendorf

Ausschuss für Partizipation und Integration trifft sich zur nächsten Sitzung am 07.06.2023

Ausschuss für Partizipation und Integration trifft sich öffentlich

Am 7. Juni 2023 wird der Ausschuss für Partizipation und Integration zu seiner neunten öffentlichen Sitzung zusammenkommen. Die Sitzung soll um 17:30 Uhr im Raum C22/23 des Rathauses Zehlendorf, welches sich in der Kirchstraße 1/3 in 14163 Berlin befindet, stattfinden. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Sitzung teilzunehmen und aktiv ihre Meinung zu äußern.

Der Ausschuss für Partizipation und Integration setzt sich aus verschiedenen Mitgliedern der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) zusammen und befasst sich mit Themen rund um die Integration von Migranten und der Förderung von Partizipation in der Gesellschaft. Die öffentliche Sitzung wird genutzt, um anstehende Sachverhalte zu besprechen und offene Themen zu diskutieren.

Die Tagesordnung der neunten öffentlichen Sitzung sieht dabei folgende Punkte vor:
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Genehmigung des Protokolls der vorherigen Sitzung
3. Bericht über die Arbeit der Arbeitsgruppen
4. Aktuelles zum Thema Integration und Partizipation im Bezirk
5. Diskussion und Abstimmung zu vorliegenden Anträgen
6. Anfragen und Mitteilungen der Ausschussmitglieder

Besonders im Fokus des Ausschusses steht die Förderung der Integration von Migranten und der Abbau von Barrieren im Hinblick auf eine aktive Beteiligung an der Gesellschaft. In der Vergangenheit wurden schon zahlreiche Initiativen ergriffen, um diese Ziele zu erreichen. So wurden beispielsweise Veranstaltungen organisiert, um verschiedene Kulturen und Lebensweisen vorzustellen und das Verständnis füreinander zu fördern. Auch wurden Projekte initiiert, um Migranten beim Einstieg ins Berufsleben zu unterstützen und ihre Kompetenzen zu fördern.

In der kommenden öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Partizipation und Integration wird es sicherlich wieder spannende Diskussionen geben, bei denen Bürgerinnen und Bürger ihre Meinung einbringen können und somit aktiv an der Gestaltung ihres Bezirks mitwirken können. Wir empfehlen allen Interessierten, an dieser Sitzung teilzunehmen und ihre Anliegen zu äußern.

Siehe auch  Bezirk Reinickendorf möchte Fairtrade Town werden: Mit Erfüllung der ersten Kriterien sind die nächsten Schritte bereits in Planung

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.