BerlinDeutschland

Sprechstunden für Senioren: Silbernetz bietet Trost in einsamen Zeiten

In Berlin wird Einsamkeit im Alter aktiv bekämpft: Die Initiative „Silbernetz“ bietet älteren Menschen die Möglichkeit, anonym über eine Hotline persönliche Gespräche zu führen. Initiatorin Elke Schilling stellte fest, dass besonders zur Weihnachtszeit viele Senioren einsam sind und den Kontakt zu anderen als schmerzlich empfinden. Im Jahr 2023 verzeichnete die Silbernetz-Hotline einen Anstieg an Anrufen auf täglich bis zu 250, was einem Plus von 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Schilling betont, dass diese Gespräche den Menschen helfen, sich mitzuteilen und Trost zu finden, auch wenn oft ernsthafte Themen angesprochen werden, bleiben die Gespräche nicht ohne Lachen,_as rbb berichtete.

Eingeführt 2018, ermöglicht die Hotline jedem über 60 Jahren, von 8 bis 22 Uhr kostenlos anzurufen. Die Erfahrungen zeigen, dass es auch immer wieder neue Anrufer gibt, die den Mut aufbringen, ihre Einsamkeit zu teilen. Schilling erklärte, dass anonymisierte Gespräche die Hemmschwelle senken und es erleichtern, Hilfe zu suchen. Besonders hervorzuheben ist die Idee der „Silbernetz-Freund*innen“, die regelmäßig telefonische Kontakte zu einsamen Senioren pflegen, was sowohl dem Anrufer als auch dem Gesprächspartner ein Gefühl von Gemeinschaft vermittelt. Diese Vorgehensweise hat sich als erfolgreich erwiesen, um soziale Isolation zu mindern, wie auch in einem Artikel von Gemeinsam Berlin dargestellt wird.

Die Gründerin Schilling und Projektleiterin Julia Goldstein weisen darauf hin, dass in Deutschland schätzungsweise acht Millionen Menschen im Alter zwischen 60 und 99 Jahren unter Einsamkeit leiden. Die Gründerin hat ihr Engagement durch persönliche Erlebnisse motiviert, als ein 85-jähriger Mann im Gespräch fragete, warum er noch leben solle. Diese Verantwortung hat sie 2014 zur Gründung von Silbernetz inspiriert. In Anbetracht der steigenden Nachfrage plant Silbernetz künftig, die Erreichbarkeit der Hotline auf 24 Stunden am Tag zu erweitern und weitere deutschlandweite Angebote zu schaffen.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"