Spandau sucht Persönlichkeiten für die Verleihung der Spandauer Ehrennadel 2023
In der Zitadellen- und Havelstadt Spandau werden Persönlichkeiten gesucht, die sich in herausragender Weise für die Belange des Bezirks oder dessen Gemeinwesen verdient gemacht und sich in vorbildlicher Art langjährig ehrenamtlich engagiert haben. Auch einmalige Rettungstaten können mit der Verleihung der Spandauer Ehrennadel gewürdigt werden.
Bezirksbürgermeister Frank Bewig führt zu dieser Auszeichnung aus: „Die Entscheidung sich ehrenamtlich zu engagieren und Zeit zu investieren, ist ein Zeichen sozialer und gesellschaftlicher Kompetenz. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind Grundpfeiler unserer Gesellschaft, die unsere Anerkennung und unseren Respekt verdienen. Menschen, die sich einbringen, solidarisch mit ihrem Gegenüber sind, Zivilcourage täglich leben, unterstützen, Hilfe oder gar Halt bieten und dafür keine Gegenleistung erwarten, erhalten mit dieser Auszeichnung verdiente Wertschätzung und Dank für ihre Mühen.“
Bis zum 06. August 2023 können Bürgerinnen und Bürger ausführlich begründete Vorschläge für die Verleihung der Spandauer Ehrennadel 2023 einreichen. Dabei sollten insbesondere die Kontaktdaten des/der Vorschlagenden für mögliche Nachfragen angegeben werden. Das eigens dafür eingesetzte Findungsgremium, bestehend aus Bezirksamt und Bezirksverordnetenversammlung, wird aus den zahlreichen begründeten Vorschlägen die Empfänger*innen der Ehrennadel des Jahres 2023 auswählen.
Vorschläge mit einem Satz Begründung und ohne Kontaktdaten werden nicht berücksichtigt. Für weitere Auskünfte steht Herr Schneider vom Bezirksamt Spandau telefonisch unter 030 / 90 279 3325 zur Verfügung.
Die Verleihung der goldenen Spandauer Ehrennadel erfolgt bereits seit dem Jahr 2001 im Rahmen eines Festaktes in der Spandauer Zitadelle. Ausgeschlossen sind Personen, die ihre Verdienste in Ausübung ihrer beruflichen oder dienstlichen Verpflichtungen erworben haben oder deren Verdienste bereits durch eine höherrangige Auszeichnung, wie beispielsweise durch Verleihung des Bundesverdienstkreuzes, gewürdigt wurden.
Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind eine unverzichtbare Stütze für die Gesellschaft – auch in Spandau. Ihnen gebührt unser Dank und unsere Anerkennung für ihr uneigennütziges Engagement. Mit der Verleihung der Spandauer Ehrennadel sollen ihre Verdienste gewürdigt und ihnen die verdiente Wertschätzung entgegengebracht werden.