Spandau

Städtebauförderungstag in Spandau: Programm und Termine am 13. Mai

Tag der Städtebauförderung zum neunten Mal in Spandau

Am 13. Mai 2023 ist es wieder soweit: Der Tag der Städtebauförderung findet unter dem Motto „Wir im Quartier“ bereits zum neunten Mal in Spandau statt. Dabei präsentiert der Bezirk verschiedene Projekte, Planungen und Erfolge im Bereich der Städtebauförderung und lädt die Bürger dazu ein, an der Gestaltung ihres Lebensumfeldes mitzuwirken.

„Die Städtebauförderung ist essenziell für eine starke Quartiersentwicklung, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Miteinander in der Nachbarschaft. Der Tag der Städtebauförderung bietet die Möglichkeit, gemeinsam mit Bürgern, Experten und Entscheidungsträgern in die Zukunft zu schauen und sie zu gestalten“, sagt Bezirksstadtrat Thorsten Schatz.

Unter anderem finden verschiedene Veranstaltungen statt, die die Beteiligung der Bürger fördern sollen. Im Folgenden werden einige ausgewählte Angebote vorgestellt:

  • Der Spielplatz an der Remise soll schöner werden: In einem Workshop können Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen zur Neugestaltung des Spielplatzes an der Jüdenstraße 1 einbringen. Die Veranstaltung findet von 11:00 bis 14:00 Uhr statt.
  • Neue Gemeinschaftsgärten bei der Naturschutzstation Hahneberg: Führungen durch die Naturschutzstation sowie durch die neu geschaffenen Gemeinschaftsgärten werden von 12:00 bis 15:00 Uhr angeboten. Die Naturschutzstation befindet sich in der Heerstraße 549.
  • Eine kleine Zeitreise in die Pichelsdorfer Straße: Eine Ausstellungseröffnung zur Pichelsdorfer Straße findet von 13:00 bis 17:00 Uhr in der Adamstraße 39 statt.
  • Haselhorst und Siemensstadt in Bewegung: Bei dieser Veranstaltung können sich Interessierte von 14:00 bis 16:00 Uhr über die Erneuerung des Jugendplatzes in Siemensstadt informieren und austauschen. Der Veranstaltungsort ist Am Jugendweg, 13629 Berlin.
  • Ausstellung in der Kiezstube: Im Kraepelinweg 1 findet von 13:00 bis 16:00 Uhr eine Ausstellung zu Plänen aktueller Projekte statt.
  • Das Quartiersmanagement Heerstraße Nord wird volljährig: Anlässlich des 18. Geburtstags des Quartiersmanagements Heerstraße Nord wird von 13:00 bis 17:00 Uhr ein Rundgang durch die Großsiedlung angeboten. Der Treffpunkt ist in der Blasewitzer Ring 32.
Siehe auch  KulturSommerReise im Garten der Gottfried-Benn-Bibliothek - Workshops, Outdoor-Spiele & Musik zum Kultursommerfestival am 02.09.2023

Alle Veranstaltungen des Tages der Städtebauförderung in Spandau können unter www.tag-der-staedtebaufoerderung.berlin.de/programm/?bezirk=Spandau#veranstaltungen eingesehen werden.

Insgesamt bietet der Tag der Städtebauförderung die Chance, gemeinsam mit anderen Bürgerinnen und Bürgern sowie Experten und Entscheidungsträgern Ideen zu diskutieren und Impulse für die Zukunft zu setzen. Spandau setzt damit ein Zeichen für Bürgerbeteiligung und stärkt die Quartiersentwicklung im Bezirk.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.