Stadtspaziergang durch das Bayerische Viertel: Auf den Spuren jüdischer Persönlichkeiten
Am Mittwoch, den 5. Juli 2023 lädt der Fachbereich Senioren des Bezirksamtes Spandau, Amt für Soziales, zu einer spannenden Entdeckungsreise durch die Geschichte Berlins ein. Von 11:00 bis ca. 13:30 Uhr können Interessierte an einem geführten Stadtspaziergang teilnehmen, der am Viktoria-Luise-Platz startet und am U-Bahnhof Bayerischer Platz endet.
Thema des Spaziergangs ist das Bayerische Viertel in Schöneberg, auch bekannt als „Die jüdische Schweiz“. Viele bekannte Persönlichkeiten jüdischer Konfession haben hier gelebt und ihre Spuren hinterlassen. Der Stadtspaziergang begibt sich auf ihre historischen Pfade und vermittelt dabei spannende Einblicke in die Vergangenheit Berlins.
Das Bayerische Viertel in Schöneberg ist ein historisch bedeutsames Viertel der Stadt Berlin. Die Gegend erhielt ihren Namen aufgrund der vielen Bauten im Stil des bayerischen Barock und Rokoko, die hier Ende des 19. Jahrhunderts entstanden. Die imposanten Altbauten werden heute noch von vielen Menschen bewundert und sind ein Symbol für höhere bürgerliche Wohnkultur und Kulturgeschichte.
Doch das Bayerische Viertel ist auch untrennbar mit der jüdischen Kultur verbunden. Zahlreiche Persönlichkeiten jüdischen Glaubens haben hier gewohnt und gearbeitet. Sie hinterließen Spuren in der Stadtgeschichte und haben zur kulturellen Vielfalt Berlins beigetragen. Der Stadtspaziergang begibt sich auf ihre historischen Pfade und vermittelt dabei faszinierende Einblicke in die Vergangenheit Berlins.
Der Kostenbeitrag für den Stadtspaziergang beträgt 4,-€ pro Person. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann telefonisch bei Frau Förster unter 90279 – 6112 oder per E-Mail an andrea.foerster@ba-spandau.berlin.de erfolgen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher sollten Interessierte sich möglichst schnell anmelden.
Der Stadtspaziergang durch das Bayerische Viertel bietet eine spannende Möglichkeit, die Geschichte Berlins hautnah zu erleben und auf den Spuren bedeutender Persönlichkeiten zu wandeln. Jeder, der an Geschichte, Kultur und Architektur interessiert ist, sollte sich diese Entdeckungsreise nicht entgehen lassen.