Berlin, 5. Juli 2023 – Der LGBTQI-Beauftragte der Berliner Polizei, Ralf Kempe, wird am 10. Juli 2023 in der Bezirkszentralbibliothek Spandau einen Vortrag über ein bisher weitgehend unbekanntes Verbrechen während der NS-Diktatur halten. In seinem Vortrag wird er über die polizeiliche Aufarbeitung eines beispiellosen Verbrechens berichten, bei dem vier homosexuelle Polizisten von ihren eigenen Kollegen erschossen wurden.
Die tragische Geschichte der Polizeibeamten Otto Jordan, Reinhold Hofer, Willi Jenoch und Erich Bautz ereignete sich in den letzten Kriegstagen 1945. Ihnen wurde Homosexualität vorgeworfen und sie wurden in der Polizeiarrestanstalt Moritzstraße inhaftiert. Am 24. April 1945 wurden sie zur Polizeiübungsanlage Pionierstraße gebracht und dort von ihren Kollegen erschossen. Ihre Leichen wurden namenlos auf dem Gelände verscharrt, wo sie bis heute liegen.
Ralf Kempe, der LGBTQI-Beauftragte der Berliner Polizei, setzt sich seit vielen Jahren für die Aufklärung dieses NS-Verbrechens ein und kämpft dafür, dass diese schreckliche Tat nicht in Vergessenheit gerät. In den vergangenen Jahren hat er zahlreiche Akten und Archive durchgesehen, um geeignetes Material zu finden, um den vier getöteten Kollegen die letzte Ehre zu erweisen. Im Oktober 2021 organisierte Kempe gemeinsam mit anderen Berliner Polizisten eine Suche nach den Überresten der vier ermordeten Polizeibeamten auf einem Gelände in Spandau. Leider verlief die Suche erfolglos. Als Mahnmal erinnert heute eine Gedenktafel an die Namen der vier getöteten Polizisten.
Der Vortrag von Ralf Kempe verspricht einen beklemmenden Einblick in die dramatischen Schicksale der Opfer und ihrer Familien sowie Details zur Tat. Zudem wird er darüber sprechen, wie schwierig es ist, die eigene Vergangenheit in der Polizei Berlin heute aufzuarbeiten.
Der Vortrag findet am 10. Juli 2023 um 19:00 Uhr im Lesecafé der Bezirkszentralbibliothek Spandau statt. Das Lesecafé befindet sich in der Carl-Schurz-Straße 13, 13597 Berlin. Um an dem Vortrag teilzunehmen, ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer (030) 90279-5511 oder per E-Mail an events@ba-spandau.berlin.de erforderlich. Der Eintritt ist frei.
Mit diesem Vortrag will Ralf Kempe die Aufmerksamkeit auf dieses bislang wenig bekannte Verbrechen lenken und zur weiteren Aufklärung beitragen. Es ist wichtig, dass solche Verbrechen nicht in Vergessenheit geraten und dass die Opfer ihren angemessenen Platz in der Geschichte erhalten. Die Polizei Berlin setzt sich aktiv dafür ein, ihre eigene dunkle Vergangenheit aufzuarbeiten und Diskriminierung in jeder Form entgegenzuwirken.