Berlin

Silvester am Brandenburger Tor: Verkehrssperrungen schon ab Donnerstag!

Die Vorbereitungen für die große Silvester-Party am Brandenburger Tor in Berlin sind in vollem Gange, während die Stadt sich für den Jahreswechsel rüstet. Wie die B.Z. berichtet, wurden bereits am Donnerstag die ersten Straßen gesperrt. Konkret ist die Straße des 17. Juni zwischen dem Großen Stern und dem Brandenburger Tor komplett gesperrt, ebenso die Ebertstraße und die Yitzhak-Rabin-Straße. Diese Sperrungen gelten bis zum 2. Januar 2025 um 24 Uhr. Auch Fußgänger und Radfahrer sind von den Einschränkungen betroffen, es gibt allerdings ausgeschilderte Umleitungen.

Straßensperrungen und Verkehrslenkung

Am Silvestertag, Dienstag, wird die Verkehrssituation weiter verschärft, denn ab 6 Uhr müssen zusätzlich der Große Stern und die angrenzenden Straßen für den Verkehr gesperrt werden. Der gesamte Verkehr wird über Bachstraße, Lessingstraße und Alt-Moabit umgeleitet. Eine weitere mögliche Sperrung betrifft die Ausfahrt Kemperplatz des Tiergartentunnels, die insbesondere bei hohem Besucheraufkommen zur Silvesterfeier aktiviert werden könnte. Diese Verkehrsbeschränkungen werden nach Berichten der Franks Travelbox in der Nacht nach dem Feierlichkeiten um etwa 4 Uhr wieder aufgehoben.

Das Brandenburger Tor, ein eindrucksvolles Wahrzeichen und stolzes Symbol der Deutschen Einheit, wird einmal mehr Schauplatz eines glanzvollen Silvesterfeuerwerks sein. Die monumentale Struktur, die früher die Grenze zwischen West- und Ostberlin markierte, zieht jährlich tausende Feierwütige an, die den Jahreswechsel in einer der bedeutendsten LocationsBerliner feiern. Das Tor selbst, mit seiner berühmten Quadriga, ist nicht nur kulinarischer Mittelpunkt, sondern auch ein lebendiges Zeugnis der Berliner Geschichte.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"