Am Donnerstag, dem 20. März 2025, rollt eine weiße Winterwelle über Berlin und Brandenburg. Die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) warnen vor heftigen Schneefällen und Glätte, die in der Region erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen verursachen könnten. Während das Wetter im Süden noch milde Temperaturen mit Regen bringt, erwartet der DWD in der Hauptstadt teils starker Schneefall, mit Neuschneemengen von 2 bis 8 cm innerhalb kurzer Zeit. Vor allem am Donnerstagmorgen, wenn die Temperaturen um den Gefrierpunkt liegen, droht Glätte auf den Nebenstraßen und Gehwegen, wie die Verkehrsinformationszentrale Berlin ausdrücklich warnt.
Winterchaos in Deutschland
Laut der Berichterstattung von Berliner Kurier wird das Winterwetter durch Tief „Charly“ ausgelöst, das in der Nacht auf Donnerstag seinen Höhepunkt erreicht. Besonders dramatisch könnte es in den Mittelgebirgen und im Südosten Deutschlands werden, wo bis zu 30 Zentimeter Schnee fallen können. Die angesagte Luftmassengrenze könnte in einigen Gebieten zu extremen Wetterbedingungen führen – von starkem Schneefall bis hin zu gefrierendem Regen, was zu glatten Straßen und Blitzeis führt.
Die kommende Wetterlage bleibt angespannt. Am Freitag wird mit weiterem Frost und der Gefahr von Gleisbildung durch Schnee- und Graupelschauer gerechnet. Autofahrer sollten besonders vorsichtig sein und nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel nutzen oder auf Reisen verzichten, wie vom DWD geraten wird. Auch wenn die Luftmassengrenze am Freitag sich zurückzieht, sind die winterlichen Bedingungen nicht vorüber. Warme Kleidungen, Winterreifen und Eiskratzer sind jetzt unerlässlich, um sicher durch diese winterliche Herausforderung zu navigieren.
BZ Berlin