Der Winter greift wieder nach Berlin und Brandenburg! Nach einem kurzweiligen Frühling meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) für Donnerstag erheblichen Schneefall in der Region. Wie rbb24 berichtet, ziehen Niederschläge von Süden nach Norden, wobei die südlichen Teile Brandenburgs meist von Regen und weite Teile Berlins sowie die Nordhälfte Brandenburgs überwiegend von Schnee betroffen sein werden. Bis zum Abend sind anhaltende Schneefälle zu erwarten, die die Straßenverhältnisse stark beeinträchtigen könnten. Die Temperaturen variieren dabei zwischen einem milden Grad im Norden und frischen sieben Grad im Süden.
Bereits am Mittwoch zeigte sich das Wetter in Berlin und Brandenburg recht wechselhaft, mit zeitweisen Sonnenstrahlen und Höchsttemperaturen von vier bis sechs Grad. Starke Winde mit Böen bis zu 60 Kilometern pro Stunde sorgten in der Nordhälfte Brandenburgs für zusätzliche Turbulenzen. Laut DWD sinken die Temperaturen in der Nacht auf Donnerstag auf null bis minus zwei Grad, was örtlich zu gefährlicher Glätte führen kann. Ab Mitternacht ziehen dichte Wolken auf, und der erste Schneefall ist in den südlichen Landesteilen nicht mehr fern, wie der Tagesspiegel bemerkt.
Winterliches Wetter hält an
Am Freitag bleibt uns das winterliche Wetter erhalten, mit weiteren Schnee- und Graupelschauern, und die Temperaturen erreichen nur maximal zwei Grad. Autofahrerinnen und Autofahrer sind aufgefordert, besondere Vorsicht walten zu lassen, denn die winterlichen Straßenverhältnisse könnten sich bis zum Wochenende weiter zuspitzen. Laut der Meteorologin Julia Tuschy vom DWD wird mit bis zu fünf Zentimetern Neuschnee gerechnet, was die Situation erheblich verschärfen könnte. Für alle, die in der Region unterwegs sind, heißt es: Aufpassen!
RBB24