In Berlin stehen ab dem 17. Januar beachtliche Bauarbeiten der Deutschen Bahn an, die den S-Bahn-Verkehr erheblich beeinträchtigen werden. Laut Berlin Live werden die Linien S1, S2, S25 und S26 an den Wochenenden bis zum 29. Januar nicht zwischen den Haltestellen Yorckstraße und Friedrichstraße halten, was zu Problemen für viele Pendler führt, die täglich auf diesen Verkehr angewiesen sind.
Die betroffenen Haltestellen umfassen markante Punkte wie das Brandenburger Tor, den Potsdamer Platz und den Anhalter Bahnhof. Um die Fahrgäste auf diesen Einschränkungen vorzubereiten, hat die S-Bahn Berlin einen Bus-Ersatzverkehr eingerichtet. Die Linien S1A und S1B werden die Fahrgäste zwischen den genannten Stationen befördern. Zusätzlich wird ab dem 14. Januar der Verkehr auf anderen Routen zeitweise angepasst, was laut sbahn.berlin auch den Takt der Züge zu den Stationen Friedrichstraße und Zoologischer Garten betrifft, wo die Frequenz herabgesetzt wird.
Die Bauarbeiten sind Teil eines umfassenden Projektes zur Modernisierung des Nordsüd-S-Bahn-Tunnels, das bereits seit über einem Jahr für Verkehrsbehinderungen sorgt. Das Ziel dieser Maßnahme ist es, die Infrastruktur langfristig zu verbessern, jedoch erfahren die Nutzer in der Übergangszeit erhebliche Einschränkungen. Reisende sollten sich daher mindestens einen Tag im Voraus in der offiziellen App über mögliche Änderungen und Fahrpläne informieren.
Berlin Live