Ab dem 3. Januar 2024 verwandelt sich der S-Bahnverkehr in Berlin erneut in eine Herausforderung für Pendler. Die S-Bahnlinie S3 wird während eines umfangreichen Umbaus der Station Hirschgarten für insgesamt zwölf Wochen zwischen den S-Bahnhöfen Köpenick und Friedrichshagen ohne Halt an dieser Station durchfahren, wie Berlin Live berichtet. Die Umbaumaßnahmen sind Teil eines umfassenden Projekts zur Instandhaltung und Modernisierung des Schienennetzes. Die regulär dort ein- und aussteigenden Fahrgäste müssen während dieser Zeit auf einen Ersatzbusverkehr umsteigen, der die Station Hirschgarten mit Köpenick verbindet.
Die S-Bahn Berlin hat rasch reagiert und wird vom 3. Januar bis zum 31. März eine Ersatzlinie namens S3H einrichten, die die Pendler über die Baustelle hinweg transportiert. Diese Busse halten an verschiedenen Stellen, darunter der Brandenburgplatz und die Hirschgartensiedlung, um sicherzustellen, dass alle Fahrgäste weiterhin mobil bleiben. Die genauen Abfahrtszeiten der Busse sind noch nicht bekannt, weshalb die S-Bahn empfiehlt, vor der Fahrt die aktuellen Fahrpläne zu konsultieren, um eventuelle Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
Verbesserte Verbindungen für Köpenick
Zusätzlich zu den aktuellen Änderungen im S-Bahn-Verkehr wird Köpenick bald von einem neuen Halt für Regionalzüge profitieren. Dies bringt den Stadtteil näher an das Zentrum Berlins und wird laut dem Berliner Bürgermeister Franziska Giffey eine Verbesserung für Pendler darstellen. Diese neuen Verbindungen versprechen nicht nur schnellere Wege zwischen Berlin und Brandenburg, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität und zukunftsgerichteten Verkehrsinfrastruktur in der Region, wie sbahn.berlin hervorhebt.