
Die Bürgerstiftung Berlin präsentiert die Wanderausstellung „Dem Ehrenamt Gesicht und Stimme geben“ in Reinickendorf. 32 Engagierte erzählen in Bildern und Interviews ihre persönliche Ehrenamtsgeschichte, die von Umweltschutz über Sprachförderung, Naturwissenschaft, Sport bis hin zu Inklusionsarbeit, Kultur und Musik reicht.
Die Vielfalt des bürgerschaftlichen Engagements in Reinickendorf
Die Ausstellung in der Südgalerie des Rathauses Reinickendorf bietet einen Einblick in die vielfältigen Einsatzgebiete der Ehrenamtlichen in Reinickendorf. Von der Eröffnung am 5. Dezember 2023 bis zum 5. Januar 2023 haben alle Reinickendorferinnen und Reinickendorfer die Möglichkeit, sich die Ausstellung bei freiem Eintritt anzusehen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, die Bedeutung des Ehrenamts in der Gemeinde zu würdigen und mehr über die Bereicherung des Lebens durch freiwilliges Engagement zu erfahren.
Stärkung des Ehrenamts in Reinickendorf
Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner betont die Bedeutung des Ehrenamts und lädt alle zur Eröffnung der Ausstellung am Tag des Ehrenamtes ein. Dies zeigt das Engagement der Lokalregierung für die Förderung und Anerkennung des freiwilligen Engagements in Reinickendorf.
Ein erster Einblick in die Ausstellung ist hier zu finden: www.berlin-ehrenamt.de
Gemäß einem Bericht von www.berlin.de