Reinickendorf

Vielfältiges Kulturprogramm in Reinickendorf: Programmheft Kultur pur! II/2024 jetzt erhältlich

Das neue Reinickendorfer Programmheft „Kultur pur!“ II/2024 für die Monate April bis Juni 2024 bietet den Berliner und Reinickendorfer Einwohnern ein vielfältiges und interessantes kulturelles Programm. Unter der Leitung von Kulturstadtrat Harald Muschner (CDU) werden in verschiedenen Institutionen des Bezirks Ausstellungen, Führungen, Workshops und Veranstaltungen angeboten. Ein Schwerpunkt liegt auf den Ausstellungen „Blickfeld – the inevitability of the self“ in der GalerieETAGE und „raum_welt“ in der Rathaus-Galerie Reinickendorf.

Besonders hervorgehoben werden auch die Gedenkorte des Bezirks, darunter der „Historische Ort Krumpuhler Weg“ (ehemaliges NS-Zwangsarbeitslager) und der „Gedenkort mit Geschichtslabor am Eichborndamm 238“ („Kinderfachabteilung Wiesengrund“, Euthanasie-Verbrechen), an denen Führungen, Fortbildungen für Lehrkräfte und spezielle Veranstaltungen stattfinden.

Neben den Ausstellungen und Gedenkorten bietet das Programmheft auch thematische Stadtspaziergänge, Workshops, Familien- und Ferienangebote an. Interessierte können das Programmheft in verschiedenen Einrichtungen wie dem Museum Reinickendorf, der Humboldt-Bibliothek, den Stadtteilbibliotheken, der Graphothek, dem Rathaus, den Seniorenfreizeitstätten, dem Projektraum resiART, den Bürgerämtern oder dem Tourismuspavillon erwerben. Alternativ ist das Programm auch online zum Download verfügbar.

Insgesamt verspricht das neue Programmheft „Kultur pur!“ II/2024 den Bewohnern von Reinickendorf und Berlin eine abwechslungsreiche und kulturell bereichernde Zeit in den kommenden Monaten.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"