Berlin plant bis 2030 die Installation von 58 Wärmepumpenanlagen in öffentlichen Gebäuden im Bezirk Reinickendorf. Diese Ziele wurden Ende letzten Jahres in einer Absichtserklärung zwischen dem Bezirksamt Reinickendorf und den Berliner Stadtwerken KommunalPartner GmbH vereinbart.
Die Bezirksbürgermeisterin Emine-Demirbüken-Wegner von der CDU betonte: „Die Umstellung auf erneuerbare Energien ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer klimaneutralen Stadt. Ziel ist es, fossile Brennstoffe durch erneuerbare Energien zu ersetzen und unser Bezirk wird damit einen wesentlichen Beitrag zur Senkung der CO2-Emissionen im Gebäudebereich leisten.“ Die energetische Gebäudesanierung und die Ertüchtigung der Gebäudetechnik sollen dabei Hand in Hand gehen.
Das Berliner Energiewendegesetz (EWG Bln.) gibt vor, dass bis zum Jahr 2045 die Gesamtsumme der Kohlendioxidemissionen um mindestens 95 % im Vergleich zu den Emissionen des Jahres 1990 reduziert werden muss. Das bedeutet, dass jetzt gehandelt werden muss, um die Klimaziele erreichen zu können. Der Energieanteil für die Wärmeerzeugung im Gebäudebereich macht etwa 87 Prozent des Gesamtendenergieverbrauchs des Bezirksamts Reinickendorf von Berlin aus.
Die Absichtserklärung zur Wärmepumpen-Offensive für öffentliche Gebäude ist eine Ergänzung zu der im Jahr 2021 geschlossenen Absichtserklärung zur Photovoltaik (PV). Beide Absichtserklärungen skizzieren einen definierten Pfad über die nächsten Jahre, um die Klimaziele zu erreichen. Unabhängig von der aktuellen Energiekrise setzt Berlin damit ein wichtiges Zeichen für den Klimaschutz.
Es bleibt abzuwarten, wie sich das Vorhaben der 58 Wärmepumpenanlagen in öffentlichen Gebäuden des Bezirks Reinickendorf von Berlin umsetzen lässt und ob weitere Bezirke diesem Beispiel folgen werden. Die gesetzlichen Vorgaben sind vorhanden und die Notwendigkeit, die Kohlendioxidemissionen zu reduzieren, ist unbestritten. Entscheidend wird die Umsetzbarkeit in der Praxis sein, um die Klimaziele zu erreichen und damit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.