Am 24.07.2023 trafen sich das Projektteam mit der Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner zum Auftakt der Initiative am Parkplatz des Rathauses, wo bereits mit weißen Streifen gekennzeichnete Poller stehen. Im nächsten Schritt werden zu kennzeichnende Poller ermittelt, welche vom Träger Atina gUG kontrastiert werden sollen, um das Laufen auf dem Gehweg zu erleichtern. Neu aufzustellende Poller werden hingegen ab sofort bereits ab Werk mit einer speziellen Lackierung versehen.
Manuela Myszka übergab der Bezirksbürgermeisterin bei dieser Gelegenheit Sehbehinderung-Simulationsbrillen, mit der sie die unterschiedlichen Kontrastbeispiele ausprobieren konnte.
Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner: “Durch die Installation dieser Poller ermöglichen wir Bürgerinnen und Bürgern, unabhängig von ihrer körperlichen Verfassung, einen einfacheren und sicheren Zugang zu unseren öffentlichen Wegen. Die Barrierefreiheit ist ein wichtiger Aspekt, um eine inklusive und zugängliche Umgebung zu schaffen, und wir sind stolz darauf, Vorreiter in dieser Angelegenheit zu sein. Ich danke allen Beteiligten für ihren Einsatz!”
Alle Anwesenden wünschen sich, dass die in Reinickendorf erarbeitete Lösung auch in allen Berliner Bezirken umgesetzt wird.