Reinickendorf

Sport und Gemeinschaft im Kienhorstpark: Ein Ort für alle Altersgruppen.

Sport und Spiel im Kienhorstpark: Zweites Sport- und Begegnungsfest am Freitag, 9. Juni 2023

Für Freunde des Sports und der Bewegung wird es am kommenden Freitag im Kienhorstpark so richtig sportlich zugehen: Von 14 bis 17 Uhr können Jung und Alt auf den Spielplätzen gegenüber des BFC Alemannia 1890 an verschiedenen Stationen zahlreiche Sportarten ausprobieren. Slacklines, Leichtathletik-Stationen und Badminton sind nur einige der vielen Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Ein besonderes Highlight wird die Hüpfburg sein, die garantiert für große Augen und viel Spaß sorgen wird. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Auf einer großen Picknickdecke können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entspannen und mit den Nachbarn gemütlich plaudern.

Die Bezirksstadträtin Korinna Stephan (B‘90/Grüne) zeigte sich erfreut, dass dieses immer gut angenommene Fest nun doch stattfinden kann und ein Nachholtermin gefunden wurde: „Die Kontinuität der Veranstaltung ist für eine durch Wechsel gekennzeichnete Umgebung wichtig. Ich danke den zahlreichen Beteiligten, dass sie wieder einmal ein so umfangreiches Angebot für den Kiez auf die Beine gestellt haben.“

Auch der Sportstadtrat Harald Muschner (CDU) betonte die Bedeutung von Sport und Begegnung: „Dieses Fest ist für alle kleinen und großen Besucher und bietet die Möglichkeit in entspannter Atmosphäre eine neue Sportart auszuprobieren und einfach eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Das ist es, was wir als Gesellschaft brauchen. In diesem Sinne freut es mich umso mehr, dass Sportvereine, die Berliner Verwaltung und soziale Organisationen an einem Strang gezogen haben, um das Fest gemeinsam zu ermöglichen.“

Das zweite Sport- und Begegnungsfest in diesem Jahr ist eine Veranstaltung des Projektes BENN Wittenau-Süd sowie des SPORTBUNT – Vereine leben Vielfalt! des Landessportbundes Berlin. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem BFC Alemannia, dem SC Tegeler Forst, Kein Abseits e.V. sowie Integration durch Sport durchgeführt und durch das Land Berlin in Kooperation mit dem Bezirk Reinickendorf gefördert.

Siehe auch  Richtfest am Senftenberger Ring 27a im Märkischen Viertel: Bauarbeiten am Beratungszentrum schreiten voran

Weitere Informationen zu dem Programm BENN Wittenau-Süd sind unter www.wittenau-sued.de zu finden. Das Büro in der Ollenhauer Straße 70 ist für alle Nachbarn der Anlaufpunkt für Fragen und Anregungen rund um Themen der Nachbarschaft. Für den Herbst 2023 ist das zweite Sport- und Begegnungsfest in diesem Jahr geplant. Also: Sportkleidung eingepackt und auf zum Kienhorstpark – wir sehen uns dort!

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.