Reinickendorf

Rückkehr der Wasserbüffel ins Tegeler Fließ: Naturschutz und Besuchermagnet in einem

Wasserbüffel erobern das Tegeler Fließ

Ab Donnerstag, dem 25.05., werden zwölf Wasserbüffel wieder das Tegeler Fließ unsicher machen. Insgesamt sechs Tiere werden auf den Weiden im östlichen Bereich und weitere sechs im westlichen Bereich ihren neuen Lebensraum erkunden. Das Auftriebs-Event wird von Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) und Bezirksstadträtin Julia Schrod-Thiel (CDU) begleitet.

Für Emine Demirbüken-Wegner ist der erste Auftrieb in ihrer Amtszeit ein besonders wichtiger Termin. Die Wasserbüffel im Tegeler Fließ sind ein Publikumsmagnet und verbinden Umweltbildung und Tourismus mit der Pflege des Fließes. „Die Wasserbüffel im Tegeler Fließ werden von vielen Reinickendorferinnen und Reinickendorfer und auch zahlreichen Menschen aus anderen Bezirken und dem Umland sehnsüchtig erwartet. Sie sind und bleiben ein Publikumsmagnet mit enormer Strahlkraft und verbinden Umweltbildung sowie Tourismus auf der einen Seite mit der Pflege des Fließ auf der anderen Seite“, erklärt die Bezirksbürgermeisterin.

Auch Bezirksstadträtin Julia Schrod-Thiel ist begeistert von den Tieren und ergänzt: „Ab Donnerstag besteht wieder die Gelegenheit für Alt und Jung die Tiere in der schönen Naturlandschaft im Tegeler Fließ beobachten zu können. Trotzdem meine Bitte an alle Besucherinnen und Besucher, das Naturschutzgebiet nicht abseits der Wege zu betreten, sondern nur die ausgewiesenen Aussichtsplätze zu nutzen.“

Für die Besucherinnen und Besucher bieten sich besonders gute Beobachtungsmöglichkeiten an den Informationstafeln. Wer die Wasserbüffel in ihren Büschen entdecken möchte, sollte sich jedoch auf ruhiges Beobachten beschränken und Abstand halten, um die Tiere nicht zu stören.

Das Projekt zur Beweidung des Tegeler Fließes durch Wasserbüffel läuft seit einigen Jahren erfolgreich und wurde im Februar 2019 als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Die aktuelle Projektvereinbarung gilt noch bis Ende 2023, eine Verlängerung wird jedoch angestrebt.

Die Wasserbüffel im Tegeler Fließ sind ein Beispiel dafür, wie die Natur und der Mensch im Einklang miteinander leben können. Die Tiere helfen dabei, das sensible Ökosystem des Fließes zu erhalten und machen ihn für Besucherinnen und Besucher zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Siehe auch  Bezirksstadtrat Ewers dankt jungen Menschen für ihr Engagement am Gedenkort Alter Anstaltsfriedhof

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.