Reinickendorf

Reinickendorfer Bürgermeisterin ehrt Skatkönig der Seniorenfreizeitstätten

Skat-Spieler aufgepasst: Nach einer Pause von vier Jahren konnte das Mannschafts-Skatturnier der Reinickendorfer Seniorenfreizeitstätten endlich wieder stattfinden. Am 5. Mai trafen sich 34 Teilnehmer aus verschiedenen Freizeitstätten an Vierer-Tischen, um ihren Skatkönig auszuspielen.

Da das letzte Turnier bereits 2019 stattgefunden hatte, waren alle Teilnehmer hoch motiviert und freuten sich darauf, endlich wieder reizen und rammen zu können. Die Veranstaltung fand bei bestem Skatwetter an der Adelheidallee statt und sorgte für eine angenehme Atmosphäre unter den Spielern.

Das Ziel des Turniers war klar: Jeder Spieler wollte den begehrten Wanderpokal gewinnen und ihn stolz in seiner Freizeitstätte präsentieren können. Nach vielen spannenden Skatrunden stand schließlich der Sieger fest: Hans-Joachim Lemke aus der Freizeitstätte Adelheidallee setzte sich gegen seine Konkurrenten durch und konnte den Wanderpokal in Empfang nehmen.

Auch Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner ließ es sich nicht nehmen, persönlich vorbeizuschauen und dem Gewinner zu gratulieren. Sie betonte jedoch auch, dass die Konkurrenz in Zukunft weiterhin stark sein wird und es für Hans-Joachim Lemke nicht einfach werden wird, seinen Titel zu verteidigen.

Insgesamt war das Mannschafts-Skatturnier ein großer Erfolg und sorgte für viel Freude und Begeisterung bei den Teilnehmern. Hoffentlich müssen die Skat-Freunde nicht noch einmal vier Jahre auf das nächste Turnier warten und können schon bald wieder ihre Karten auf den Tisch legen.

Siehe auch  Zwischen Blumen und Beton - Open Air-Schreibwerkstatt mit der Autorin Ilke Prick

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.