Reinickendorf

PfD Berlin-Reinickendorf eröffnet Jugendforum 2024 Vergaberunde

Die Partnerschaft für Demokratie Berlin-Reinickendorf (PfD) hat die diesjährige Vergaberunde des Jugendforums 2024 eröffnet. Jugendliche ab 12 Jahren aus Reinickendorfer Schulen und anderen Einrichtungen haben die Möglichkeit, Projektideen einzureichen. Diese können mit bis zu 1.000 Euro unterstützt werden und sollten sich mit Themen wie Demokratie und Vielfalt oder Extremismus-Prävention auseinandersetzen. Beispiele für förderbare Projekte sind Veranstaltungen in der Nachbarschaft, Workshops, kreative Aktionen wie das Drehen eines Videos oder die Durchführung einer Onlineaktion. Die Mitarbeiter der PfD stehen den Jugendlichen beim Ausfüllen der Projektanträge gerne zur Seite.

Die eingereichten Projektanträge müssen bis spätestens Freitag, den 24.05.2024, eingereicht werden. Eine Entscheidung darüber, welche Projekte gefördert werden, wird von einem Gremium aus Jugendlichen getroffen. Die Vergabesitzung findet am Donnerstag, den 13.06.2024, von 16 Uhr bis 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus Berlin-Reinickendorf statt.

Interessierte können auf der Website www.jf-reinickendorf.de Projektbeispiele aus den vergangenen Jahren einsehen. Für weitere Fragen und Informationen steht Julian Hötzel von der Partnerschaft für Demokratie per E-Mail unter j.hoetzel@albatrosggmbh.de oder telefonisch unter 0157 / 85 00 69 47 zur Verfügung.

In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten Informationen zur Bewerbung für das Jugendforum 2024 zusammengefasst:

| Bewerbungsschluss | 24.05.2024 |
|—————————|——————————-|
| Vergabesitzung | 13.06.2024, 16-18 Uhr |
| Förderhöchstbetrag | 1.000 Euro |
| Themenschwerpunkte | Demokratie, Vielfalt, Extremismus-Prävention |
| Kontakt | Julian Hötzel
E-Mail: j.hoetzel@albatrosggmbh.de
Tel.: 0157 / 85 00 69 47 |

Die Partnerschaft für Demokratie Berlin-Reinickendorf bietet somit jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Ideen und Engagement für eine vielfältige und demokratische Gesellschaft umzusetzen. Wer also innovative Projektideen hat, ist herzlich eingeladen, sich für das Jugendforum 2024 zu bewerben und einen Beitrag zur Förderung von Demokratie und Vielfalt zu leisten.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"