Ehrenamtsbüro bezieht neue Räumlichkeiten im Rathaus Reinickendorf
Das Ehrenamtsbüro Reinickendorf hat ein neues Zuhause im Rathaus Reinickendorf gefunden, das ab sofort seine neuen Räumlichkeiten im Raum 15 bezieht. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe des Haupteingangs und ist barrierefrei zugänglich. Die Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner von der CDU bezeichnet den neuen Standort des Ehrenamtsbüros als einladend und ist der Meinung, dass die bürgerliche Präsenz dadurch verbessert wird.
Frau André, ehrenamtliche Beraterin des Ehrenamtsbüros Reinickendorf, freut sich, dass das Ehrenamtsbüro jetzt besser gesehen wird und somit mehr Menschen erreicht werden können.
Das Ehrenamtsbüro Reinickendorf bringt Bürgerinnen und Bürger zusammen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, sowie Vereine, Verbände und Initiativen, die freiwillige Helferinnen und Helfer suchen. Es ist zudem eine Anlaufstelle und Plattform rund um das Thema Ehrenamt. Hier werden Themen wie Anerkennung, Austausch und Weiterbildung sowie die Ermöglichung und Unterstützung neuer Ehrenamtsprojekte diskutiert – zum Nutzen des Gemeinwesens im Bezirk und der lokalen Vereine.
Das Ehrenamtsbüro spricht alle an, die Lust haben, ihre Zeit einem guten Zweck zu widmen. Ob Lesepaten für Schulen der Klassenstufen 1 bis 3 oder Menschen, die Seniorinnen und Senioren in einer PC- und Smartphone-Sprechstunde in der digitalen Welt unter die Arme greifen möchten, es gibt viele Möglichkeiten, sich zu engagieren. Auch wer noch gar nicht weiß, wo er helfen kann, bekommt vom ehrenamtlichen Team eine umfassende Beratung.
Das Ehrenamtsbüro Reinickendorf hofft, dass durch seinen neuen Standort mehr Menschen den Weg zu ihnen finden und sich für ein ehrenamtliches Engagement im Bezirk entscheiden.