Reinickendorf

Lettekiez liest, musiziert und ist kreativ

Ab dem 22. August 2023 wird bis November im Lettekiez das bewährte Lesefestival stattfinden. Zum 15. Mal in Folge können Interessierte bei freiem Eintritt an zahlreichen Lesungen und themenspezifischen Begleitveranstaltungen teilnehmen und erleben, was der Lettekiez zu bieten hat. Neben Autorinnen und Autoren lesen auch wieder Bewohnerinnen und Bewohner des Kiezes aus ihren ausgewählten Werken vor. Es gibt Angebote für Kinder, Krimi-Fans, Interessierte der bewegenden Stadt- und Kiezgeschichte und der damit verbundenen persönlichen Biographien sowie viele Angebote mehr. Das Programm finden Sie auf der Seite des Quartiersmanagement Letteplatz.

„Ich freue mich auf die vielen spannenden Veranstaltungen und den regen Austausch im Kiez. Die Themenvielfalt ist beeindruckend ebenso wie das Engagement der Anwohnenden des Kiezes. Lesen und Vorlesen, in neue Welten eintauchen und neue Perspektiven einnehmen, miteinander über das Gehörte ins Gespräch kommen, das zeichnet dieses herausragende Lesefestival aus, das den sozialen Zusammenhalt im Kiez stärkt“, wirbt Bezirksstadträtin Korinna Stephan (B‘90/Grüne) für das Festival.

Das Festival wird organisiert durch die Stadtmuster GbR im Auftrag des Quartiersmanagements Letteplatz und gefördert durch das Programm Sozialer Zusammenhalt. Das Programm ist in gedruckter Form u.a. in der Buchhandlung am Schäfersee, im M5 oder beim Quartiersmanagement erhältlich.

Siehe auch  Erfolgreicher Abschluss der 13. Reinickendorfer Sprach- und Lesetage mit begeistertem Konzert der "Friday Singers"

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.