Reinickendorf

Fahndung nach Falschparkern

In einer gemeinsamen Aktion zur Verbesserung der Verkehrssicherheit haben das Ordnungsamt Reinickendorf und die Polizei Berlin in nur einer Woche ganze 97 Verstöße im Bezirk geahndet. Dabei standen insbesondere das Halten und Parken auf Busspuren, Radwegen sowie in zweiter Reihe im Fokus.

Die Aktion fand im Rahmen eines verstärkten Einsatzes statt, um für mehr Sicherheit auf den Straßen zu sorgen und Verkehrsteilnehmer auf Fehlverhalten hinzuweisen. Das Ordnungsamt und die Polizei handelten dabei nach dem Motto „Null Toleranz“ und kontrollierten rigoros jeden Fall von Regelverstößen.

Die Aktion zeigte sich als großer Erfolg, denn insgesamt wurden 97 Verstöße festgestellt und geahndet. Darunter befanden sich zahlreiche Fälle von falsch parkenden Fahrzeugen auf Busspuren und Radwegen, aber auch Autofahrer, die in zweiter Reihe standen und den Verkehr dadurch behinderten.

Insbesondere das Halten und Parken auf Busspuren stellt eine große Gefahr für den öffentlichen Nahverkehr dar. Durch blockierte Busspuren können Verspätungen entstehen, was für die betroffenen Passagiere sehr unangenehm werden kann. Durch die gemeinsamen Kontrollen wurde dem Problem mit den falsch parkenden Fahrzeugen ein Riegel vorgeschoben.

Das Ordnungsamt und die Polizei Berlin appellieren nun an alle Verkehrsteilnehmer, sich an die vorgeschriebenen Regeln zu halten und keine Verstöße zu begehen, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten. Immer wiederkehrende Kontrollen wie diese zeigen, dass die Einhaltung der Verkehrsregeln ein zentraler Bestandteil für mehr Sicherheit im Straßenverkehr ist.

Am Ende der Aktion war das Ordnungsamt und die Polizei Berlin auch positiv gestimmt, da im Vergleich zum letzten Jahr sogar weniger Verstöße geahndet werden mussten. Somit bleibt zu hoffen, dass alle Verkehrsteilnehmer durch solche Aktionen in Zukunft sensibilisiert werden und die Verkehrssicherheit somit auch zukünftig stark verbessert wird.

Siehe auch  Einweihung des Begegnungsgartens im Märkischen Viertel mit Nachbarschaftsfest

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.