Reinickendorf

Dienstleistungen in mehreren Sprachen: Das Bürgeramt des Rathauses Reinickendorf

Titel: Mehrsprachige Bürgerämter in Reinickendorf bieten verbesserten Kundenservice

In den Bürgerämtern des Bezirks Reinickendorf wird Deutsch als Amtssprache gesprochen – eine Norm, die sich nun ändert. Die Verwaltung hat beschlossen, ihre Dienstleistungen auch für fremdsprachige Kunden zugänglicher zu machen. Den Anfang macht das Bürgeramt im Rathaus Reinickendorf, wo Kunden, die sich nicht auf Deutsch verständigen können, ab sofort Hilfe von Bürgerberatern mit Fremdsprachenkenntnissen erhalten.

Das Ziel dieser Maßnahme ist es, durch eine effektive Informationsvermittlung und Datenaufnahme in der Sprache des Kunden Missverständnisse zu vermeiden, insbesondere bei der Schreibweise von Namen. Viele Bürgerberater haben ihre wertvollen Sprachkenntnisse freiwillig zur Verfügung gestellt, um diesen besonderen Kundenservice zu ermöglichen.

Um den Kunden eine Übersicht zu geben, wird im Wartebereich des Bürgeramts eine Liste der verfügbaren Sprachen angezeigt. An den Arbeitsplätzen der Bürgerberater werden ebenfalls Informationen darüber bereitgestellt, welche Sprachen neben Deutsch noch gesprochen werden können. Im Bürgeramt Rathaus Reinickendorf werden derzeit Englisch, Portugiesisch, Russisch und Türkisch angeboten. Die Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner zeigt sich erfreut über das Angebot und bezeichnet es als eine besondere Form der Bürgerfreundlichkeit in den Reinickendorfer Bürgerämtern.

Das Bürgeramt Reinickendorf-Ost wird ebenfalls bald mehrsprachigen Service anbieten, und zwar in Polnisch. Kundenbefragungen in den Bürgerämtern haben gezeigt, dass ein Bedarf an mehrsprachigen Verwaltungsangeboten besteht. Bisher gab es lediglich übersetzte Flyer und einen teuren Dolmetscherservice, die jedoch kaum genutzt wurden.

Die Entscheidung, mehrsprachige Bürgerämter einzuführen, stärkt die Gleichberechtigung und Kundenfreundlichkeit der Verwaltung. Zunehmende kulturelle Vielfalt und unterschiedliche Sprachkenntnisse in der Bevölkerung erfordern eine moderne und offene Verwaltung, die auf die Bedürfnisse aller Einwohner eingeht. Die Initiative in den Reinickendorfer Bürgerämtern ist ein vorbildlicher Beitrag zu dieser Entwicklung.

Siehe auch  Geplante Baumfällungen im Sommer 2023

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.