Reinickendorf

Besuch aus der französischen Partnerstadt Antony

Besuch aus der Partnerstadt Antony im Rathaus Reinickendorf

Eine vierköpfige Delegation aus der französischen Partnerstadt Antony besuchte von Donnerstag, den 1. Juni, bis Sonntag, den 4. Juni, den Bezirk Reinickendorf in Berlin. Bei einem Empfang im historischen Saal des Ratshauses am Freitag wurden sie von Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) und der Stellvertretenden Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung, Sevda Boyraci (SPD), begrüßt.

In ihrer Ansprache bei dem Empfang erinnerte Emine Demirbüken-Wegner an die bedeutenden Spuren, die die französischen Streitkräfte und das französische Leben in Reinickendorf hinterlassen haben. Sie betonte die große Anerkennung und Dankbarkeit für das, was die Alliierten in Deutschland und Berlin während des Kalten Krieges geleistet haben. Die militärische Präsenz der Alliierten war für sie ein ständiger Beweis für die Bereitschaft, West-Berlin und dessen freiheitlich-demokratischen Werte zu verteidigen.

Sevda Boyraci hob in ihrer Rede die besondere Bedeutung dieses Besuchs hervor, da er im Jahr des 60-jährigen Bestehens des Elysee-Vertrags stattfand. In diesem Jahr werde es auch weitere Veranstaltungen geben, wie etwa einen Besuch der Schülerinnen und Schüler des Reinickendorfer Romain-Rolland-Gymnasiums und die Eröffnung einer Kunstausstellung in Frankreich. Sie betonte die enge deutsch-französische Zusammenarbeit als wichtigen Baustein der europäischen Integration.

Der Besuch aus Antony ermöglichte den Teilnehmern einen Einblick in das politische Geschehen und die kulturelle Vielfalt des Bezirks Reinickendorf. Die Delegation nahm zudem an einem vielfältigen Programm mit Besichtigungen und kulturellen Veranstaltungen teil und hatte Gelegenheit, sich mit Vertretern aus Politik und Verwaltung auszutauschen. Der Besuch förderte somit nicht nur die deutsch-französische Beziehungen, sondern auch die zwischen Antony und Reinickendorf.

Siehe auch  Internationales Sommerfest am 15.09.2023, 13 - 22 Uhr

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.