Am vergangenen Samstag, den 3. Juni, war es endlich wieder soweit: Zum 30. Mal fand der jährlich ausgerichtete „Tag für Menschen mit und ohne Behinderungen“ vom Bezirksamt Reinickendorf statt. Diesmal wurde das besondere Jubiläum auf dem Stadtplatz der GESOBAU gefeiert, welcher zu diesem Anlass bunt und lebendig geschmückt wurde.
Für die offizielle Eröffnung des diesjährigen Tages hatten sich Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) und die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, Regina Vollbrecht, zusammengefunden. Beide waren sehr erfreut und stolz über die 30-jährige Tradition dieser Veranstaltung und gaben in ihren Reden einen Ausblick auf das Programm des Tages.
Für die zahlreich erschienenen Besucherinnen und Besucher gab es ein umfangreiches Angebot, das von verschiedenen institutionellen und privaten Organisationen organisiert wurde. Viele Aktivitäten wurden extra für diesen Tag ausgedacht und für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt. Es gab beispielsweise ein kreatives Angebot, hierbei konnten zukünftige Künstlerinnen und Künstler ihrer Fantasie freien Lauf lassen und selbstgebastelte Kunstwerke auf Holzscheiben malen. Weiterhin wurden die Besucherinnen und Besucher von einem DJ unterhalten, der mit seinen Musikstücken für eine fröhliche Stimmung sorgte. Auch gab es eine Hüpfburg und andere Spiele, die besonders bei den jüngeren Gästen Anklang fanden.
Für all diejenigen, die sich über die neuesten Entwicklungen, Angebote und Möglichkeiten informieren wollten, gab es einen umfangreichen Beratungsstand. Hier standen Expertinnen und Experten der verschiedenen Organisationen zur Verfügung, um über Fragen zu unterstützenden Dienstleistungen und speziellen Angeboten zu informieren. Hierbei konnte man sich auch auf direktem Weg über Fördermöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen erkundigen.
Der „Tag für Menschen mit und ohne Behinderungen“ ist jedes Jahr aufs Neue ein wichtiger Termin, da dieser es ermöglicht, die Barrieren zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen abzubauen. Die Veranstaltung bietet einen Raum, um die Lebenswelten von Menschen mit Behinderungen kennenzulernen und sich auszutauschen. Außerdem kann man hier auf spielerische und kreative Art und Weise erfahren, welche Bedürfnisse und Bedarfe es gibt.
Als Fazit kann man sagen, dass der diesjährige „Tag für Menschen mit und ohne Behinderungen“ in Reinickendorf ein voller Erfolg war und das 30-jährige Jubiläum gebührend gefeiert wurde. Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächste Veranstaltung im nächsten Jahr!