Reinickendorf

140 neue Wohnungen in der Cité Foch: Richtfest gefeiert

Das Wohngebiet Cité Foch in Reinickendorf wird zu einem grünen und familienfreundlichen Standort entwickelt, wie die Stadträtin für Stadtentwicklung, Korinna Stephan, mitteilte. Der Plan sieht neben einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr auch den wachsenden Bedarf an sozialen Einrichtungen im Gebiet vor. In diesem Zusammenhang sind eine neue Kindertagesstätte und ein öffentlicher Spielplatz geplant, des Weiteren steht der Grundschulneubau der Münchhausen Grundschule kurz vor dem Start.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) setzt in der Cité Foch ihr derzeit größtes Wohnungsbauvorhaben um. Insgesamt werden etwa 600 neue Wohnungen entstehen. Das ehemalige Wohngebiet für die französischen Alliierten und ihre Angehörigen wurde bereits in den 1950er-Jahren errichtet und zählt mit dem benachbarten ehemaligen Flughafen Tegel zu den größten Wohnungsbaupotenzialen im gesamten Bezirk.

Insbesondere durch die angrenzenden Parkanlagen und die gute Anbindung an das Stadtzentrum eignet sich der Standort ideal für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum in größerem Umfang. Die geplante Schaffung von sozialen Einrichtungen wie Kindertagesstätte und Spielplatz unterstreicht die Ausrichtung auf Familien und soll dazu beitragen, das Wohngebiet zu einem noch angenehmeren Ort zum Leben zu machen.

Die Entwicklung der Cité Foch zu einem grünen und familienfreundlichen Standort sowie das große Wohnungsbauvorhaben der BImA dürften in erster Linie jene freuen, die auf der Suche nach bezahlbarem Wohnraum in Berlin sind. Doch auch für die lokale Wirtschaft und die Infrastruktur dürften sich positive Impulse ergeben. Die Vorhaben sind somit nicht nur für Wohnraumsuchende, sondern auch für die gesamte Stadt Berlin von Bedeutung.

Siehe auch  "Nahbarkeit und Engagement: Das Ehrenamtsbüro vor Ort"

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.