Reinickendorf

102-jährige Tänzerin Ingeborg Zander: Ein bewegtes Leben

Die Reinickendorferin Ingeborg Zander feierte kürzlich ihren 102. Geburtstag und blickt auf ein bewegtes Leben zurück. Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner gratulierte ihr persönlich im Namen des Bezirksamtes und überreichte eine Blumenschale. Ingeborg Zander war von Kindesbeinen an von Bewegung begeistert und lebte diesen Drang im Laufe ihres Lebens aus, indem sie als Tänzerin am Berliner Friedrichstadtpalast auftrat. Dort bezauberte sie das Publikum im alten und neuen Friedrichstadtpalast und erlernte sogar Akrobatik, um sich von anderen Tänzerinnen abzuheben. Heute, im hohen Alter, gibt sie den Rat, dass jeder das tun sollte, was ihm Freude bereitet, natürlich mit entsprechender Ausbildung.

Ingeborg Zander hat zwei Söhne, und obwohl sie nicht mehr viele Verwandte hat, freut sie sich über Besuche von der Schwiegertochter und Freunden aus der Nachbarschaft. Ihr Geheimnis für ein glückliches Leben scheint darin zu liegen, das zu tun, was man liebt und sich dabei stets weiterzuentwickeln.

Die Geschichte von Ingeborg Zander ist nicht nur eine persönliche Erinnerung, sondern auch ein Teil der Berliner Kulturszene. Der Friedrichstadtpalast war und ist eine Institution in Berlin, die für Unterhaltung und Show bekannt ist. Die Tatsache, dass Ingeborg Zander dort als Tänzerin gearbeitet hat und das Publikum in zwei verschiedenen Zeitaltern begeistert hat, zeigt ihre Leidenschaft und Engagement für die Kunst.

Es ist inspirierend zu sehen, wie auch im hohen Alter noch Lebensfreude und Begeisterung für die eigenen Interessen vorhanden sind. Ingeborg Zander ist ein Beispiel dafür, dass man seinem Herzen folgen und seine Leidenschaft leben sollte, egal in welchem Lebensabschnitt man sich befindet.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"