Berlin

PlayStation 5: Ruhemodus oder Komplettabschaltung? So zocken Deutsche!

Sony hat mit seiner Playstation 5 erneut beeindruckende Verkaufszahlen vorgelegt und bleibt damit der unangefochtene Champion im globalen Konsolen-Markt, auch in Deutschland. Laut einem aktuellen Bericht von PlayCentral wurden bis September 2024 weltweit über 65,5 Millionen Einheiten der PS5 verkauft. Während im letzten Quartal 3,8 Millionen Konsolen ihren Weg zum Käufer fanden, musste der Konzern jedoch einen Rückgang von 29 Prozent im Vergleich zum Vorquartal verzeichnen. Diese Zahlen zeigen, dass die PS5 im Vergleich zur PS4, die zur gleichen Zeit 67,5 Millionen Verkäufe erreichte, leicht zurückliegt.

Interessanterweise hat sich die Nutzung der PS5-Features als äußerst vielseitig erwiesen. Eine Umfrage von Statista aus dem Jahr 2023 ergab, dass rund 39 Prozent der deutschen Gamer im kostenpflichtigen Abo-Programm „PS Plus“ angemeldet sind, wie Berlin Live berichtet. Sony hatte ursprünglich mit einer höheren Nutzung des Ruhemodus gerechnet, doch die Nutzer scheinen eher gemischte Präferenzen zu haben: 50 Prozent der Befragten fahren ihre Konsolen komplett herunter, während die andere Hälfte sie im Standby-Modus belässt. Dies zeigt die Flexibilität, die Spieler suchen, während sie spielen oder Updates im Hintergrund herunterladen.

Verkaufszahlen und Nutzerverhalten

Trotz eines Rückgangs der Konsolenverkäufe ist die Anzahl der aktiven Nutzer auf Rekordniveau gestiegen: 116 Millionen Spieler sind derzeit monatlich aktiv. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Software- und Netzwerkdienste von Sony weiterhin ein starkes Wachstum verzeichnen. Letztendlich hängen die Einnahmen nicht nur vom Hardware-Verkauf ab, sondern auch von der Einnahmenentwicklung im Software-Sektor, die sich in den letzten Monaten positiv entwickelt hat. Die PS5 bleibt trotz Herausforderungen weiterhin ein zentraler Pfeiler im Gaming-Markt und hebt sich durch ihre innovative Technik und die Vielzahl von Spielen hervor, die verfügbare Systeme bieten.

Berlin Live

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"