Der Paracelsusplatz in Berlin-Pankow erstrahlt nach mehrmonatigen Bauarbeiten in neuem Glanz. Die Sanierung der Wege mit einer Fläche von 650 Quadratmetern wurde erfolgreich abgeschlossen und vier Standorte mit Bänken wurden erneuert. Doch nicht nur das, auch die Beete wurden komplett neu bepflanzt. Insgesamt 3500 Stauden und 100 neue Sträucher wurden gesetzt. Besonders hervorzuheben ist die 120 Meter lange Hainbuchenhecke, die den Platz auf natürliche Weise begrenzt.
Eine weitere große Veränderung betrifft ein hochgelegenes Blumenbeet. Dieses war in einem schlechten Zustand und musste entfernt werden. An seiner Stelle wurde ein neues, größeres Beet angelegt, das momentan mit 1800 Sommerblumen erblüht. Im kommenden Frühjahr sollen dort Rosen gepflanzt werden.
Die Bauarbeiten wurden von der Firma Pachmann Garten- und Landschaftsbau durchgeführt und kosteten insgesamt 90.000 Euro. Eine ortsansässige Gärtnerei spendete die Sommerblumen und die Hainbuchenhecke. Dadurch konnten erhebliche Kosten eingespart werden, da das Straßen- und Grünflächenamt die Boden- und Pflanzarbeiten eigenständig durchführte.
Die Bezirksstadträtin für Ordnung und Öffentlicher Raum, Manuela Anders-Granitzki, bedankt sich bei den Anwohnern für ihre Geduld während der Bauarbeiten. Sie freut sich besonders darüber, den Pankowern einen so schön gestalteten Platz zurückgeben zu können. Aus diesem Grund lädt sie alle Interessierten herzlich zur offiziellen Eröffnung am Mittwoch, dem 21. Juni 2023 um 13:30 Uhr ein.
Leider muss die Sanierung des Spielplatzes noch einige Zeit auf sich warten lassen. Obwohl in diesem Jahr eine Kinderbeteiligung stattfand, fehlen momentan sowohl personelle als auch finanzielle Kapazitäten, um die Sanierung umzusetzen. Doch die Bezirksstadträtin Manuela Anders-Granitzki ist zuversichtlich, dass auch dieser Teil des Paracelsusplatzes in Zukunft aufgewertet werden kann.