In Französisch Buchholz, Berlin, ist die umfassende Sanierung der Basketballfläche am Rosenthaler Weg 75 abgeschlossen. Wie das Bezirksamt Pankow mitteilte, steht die neu gestaltete Spielfläche wieder zur Verfügung. Die Renovierung umfasst einen neuen Kunststoffbelag, zwei Basketballkörbe, einen Ballfangzaun sowie sechs Sitzmöglichkeiten und kostete insgesamt etwa 178.000 Euro. Die Mittel stammen aus einem Maßnahmenpaket der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, das der Prävention von Jugendgewalt dient. Manuela Anders-Granitzki, Bezirksstadträtin, äußerte sich erfreut über die neue Anlage und wünschte den Jugendlichen viel Spaß beim Spielen.
Vielseitige Angebote für die Gemeinschaft
Doch nicht nur im sportlichen Bereich tut sich etwas in Berlin. Ein Netz von Organisationen, wie zum Beispiel die Allianz Ukrainischer Organisationen und das Interkulturelle Haus Pankow, bietet vielfältige Unterstützung für Migranten und geflüchtete Personen. Laut Berichten von Migra Up stehen zahlreiche Initiativen bereit, darunter Projekte zur Sprachförderung und Bildung für Kinder aus der Ukraine. Diese Organisationen fördern das Zusammenleben verschiedener Kulturen und bieten den betroffenen Familien wichtige Ressourcen, um sich in der neuen Umgebung zu integrieren.
Besonders hervorzuheben ist auch der Kinderklub bei Karussell e.V., der ein pädagogisches Programm in ukrainischer Sprache für Vorschul- und Grundschulkinder anbietet. Diese Einrichtungen tragen dazu bei, dass gerade die jüngsten Mitglieder der Gesellschaft bestmöglich unterstützt werden. In Kombination mit der neuen Basketballfläche am Rosenthaler Weg entsteht so ein Umfeld, das sowohl sportliche als auch kulturelle Integration fördert.