Pankow

„Lesung von ‚Der Hausmann‘ in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek im Rahmen von ‚Berlin liest ein Buch'“

Berlin liest ein Buch – das ist der Titel einer Aktion, die vom 18. Juni bis zum 2. Juli 2023 bereits zum dritten Mal stattfindet und in diesem Jahr rund um den Roman „Der Hausmann“ von Wlada Kolosowa stattfindet. Bei dieser Veranstaltung verwandelt sich Berlin in einen riesigen Lesekreis, der sich über das Buch austauscht und zahlreiche Veranstaltungen zu diesem Thema in allen Bezirken anbietet.

Insbesondere im Bezirk Pankow findet am 19. Juni eine Lesung in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek statt, bei der die Autorin Wlada Kolosowa ihr Buch präsentiert. In ihrem Roman beschreibt sie das Zusammenleben von Menschen, die in einem Berliner Haus wohnen, und beleuchtet die Themen „Nachbarschaft“, „Gentrifizierung“, „prekäre Lebensumstände“ und viele andere Aspekte des Stadtlebens. Der sogenannte „Mikrokosmos“ des Hauses bietet eine ausgezeichnete Kulisse, um die Vielfalt, die Berlin immer noch ausmacht, zu erfassen.

„Der Hausmann“ ist jedoch kein gewöhnlicher Roman – er enthält auch eine Graphic Novel von Raúl Soria, die das Lesevergnügen vervollständigt. Kolosowas Buch ist Teil der literarischen Aktion „Berlin liest ein Buch“, die vom Landesverband Berlin des Deutschen Bibliotheksverbandes (dbv) in Zusammenarbeit mit radioeins und rbbKultur vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) organisiert wird.

Die Auftaktveranstaltung findet auf dem Bebelplatz am 18. Juni statt und wird von den beiden Moderatoren Marie Kaiser (radioeins) und Anja Herzog (rbbKultur) geleitet. Des Weiteren wird die Lesung mit Wlada Kolosowa in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek am 19. Juni, um 18:30 Uhr, stattfinden. Sie ist sowohl für die Öffentlichkeit als auch für Menschen, die sich für die literarische Welt interessieren, zugänglich.

Es ist für alle Teilnehmer und Leser wichtig, sich dem Austausch über das Buch zu öffnen und die verschiedenen Aspekte zu diskutieren, die in diesem Roman behandelt werden. Berlin liest ein Buch bietet auch eine Website, auf der Informationen und Updates über die Veranstaltungen veröffentlicht werden.

Siehe auch  "Großzügige Pflanzenspende belebt neues Hochbeet auf dem Paracelsusplatz"

Die Teilnahme an der Lesung in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Personen, die Interesse an der Veranstaltung haben, können mit Sibylle Wenzel kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten. Für weitere Informationen zur Aktion „Berlin liest ein Buch“ und den angebotenen Veranstaltungen besuchen Sie bitte auch die Website der Stadtbibliothek Pankow.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.