Pankow

Kleine Helfer schmücken Osterbaum im Bürgerpark

Die jährliche vorösterliche Tradition des Osterbaum-Schmückens in Alt-Pankow findet auch in diesem Jahr am 28. März um 10 Uhr im Bürgerpark statt. Kinder aus benachbarten Kitas, darunter die Kita „Simsalabim“ und die Kita „Junior 1“, werden unter der Leitung der Bezirksstadträtin Manuela Anders-Granitzki den Baum mit selbst gestalteten Ostereiern schmücken. Nach Ostern werden die Eier für das nächste Jahr wieder eingesammelt, was dazu geführt hat, dass bereits etwa 500 bunte Ostereier im Fundus des Amtes aufbewahrt werden.

Eine Neuigkeit in diesem Jahr ist die Beteiligung der Bewohnerinnen und Bewohner des Altenwohnheims „Haus Ruth“, die ebenfalls bemalte Eier zum Schmuck des Baumes beitragen werden. Diese Initiative wurde vom Bürgerparkverein ins Leben gerufen und von der Bezirksstadträtin Manuela Anders-Granitzki unterstützt. Die Idee hinter der Aktion ist es, die Gemeinschaft zu stärken und die Interaktion zwischen den verschiedenen Altersgruppen zu fördern.

Die Tradition des Osterbaum-Schmückens in Alt-Pankow reicht bis in die 1970er Jahre zurück und hat sich im Laufe der Zeit zu einem beliebten Ereignis für die lokale Gemeinschaft entwickelt. Die Kinder und Bewohnerinnen des Altenwohnheims freuen sich jedes Jahr auf die Gelegenheit, ihre kreativen Ostereier mit anderen zu teilen und den Baum gemeinsam zu verschönern. Die liebevoll gestalteten Eier werden sorgfältig aufbewahrt und dienen als Grundlage für die zukünftigen Osterbaum-Schmückungen.

In der folgenden Tabelle sind die Daten des Osterbaum-Schmückens in Alt-Pankow zusammengefasst:

| Datum | Ort | Teilnehmer |
|——————|————–|————————————————-|
| 28. März | Bürgerpark | Kinder aus Kitas, Bewohner Altenwohnheim Haus Ruth |

Die Veranstaltung am 28. März wird sicherlich ein fröhliches und buntes Ereignis für alle Beteiligten sein und die Gemeinschaft von Alt-Pankow weiter stärken.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"