Baum am Kollwitzplatz in Pankow mutwillig abgehakt – Ordnungsamt und Polizei ermitteln
In Pankow hat sich ein Vorfall ereignet, der bei vielen Menschen Entsetzen auslöst: Am Kollwitzplatz hat ein Unbekannter mutwillig einen frisch gepflanzten Baum abgehackt. Anwohnende haben dies dem Ordnungsamt gemeldet. Die Bezirksstadträtin für Ordnung und Öffentlicher Raum, Manuela Anders-Granitzki, äußerte sich zu dem Vorfall: „Mit Erschrecken habe ich heute Morgen davon erfahren. Die Bilder sprechen eindeutig von Mutwilligkeit und Zerstörung. Für eine solche Tat fehlt mir jegliches Verständnis.“
Das Straßen- und Grünflächenamt wird die Schadstelle nun beseitigen. Eine zeitnahe Neupflanzung des Baums wird angesichts der aktuellen trockenen Wetterlage nicht möglich sein. Die Behörden haben den Vorfall bei der Polizei angezeigt und ermitteln nun wegen Sachbeschädigung.
Vandalismus gegen öffentliche Einrichtungen und Parks ist in Berlin leider keine Seltenheit. Doch dass jemand einen Baum, der erst kürzlich gepflanzt wurde, derartig zerstört, entsetzt viele Menschen. Der Kollwitzplatz ist ein wichtiger Treffpunkt für die Anwohnenden und ein beliebtes Ziel für Touristinnen und Touristen. Ein solcher Vorfall trübt das Bild des Bezirks und ruft bei vielen Menschen Entsetzen hervor.
Die Bezirksstadträtin appelliert an alle Berlinerinnen und Berliner, aufeinander Acht zu geben und gemeinsam für ein friedliches Miteinander zu sorgen. „Wir alle sollten unseren Teil dazu beitragen, dass unser Bezirk ein sicherer und schöner Ort bleibt. Wenn wir zusammenstehen und uns für unser Umfeld engagieren, können wir viel erreichen“, so Anders-Granitzki.
Das Ordnungsamt und die Polizei setzen nun alles daran, den Verursacher zur Rechenschaft zu ziehen. Wer Hinweise zum Vorfall geben kann, ist gebeten, sich bei der Abteilung Ordnung und Öffentlicher Raum zu melden. Die Telefonnummer lautet: 030 90295-8522.