Neukölln

Öffentliche Beteiligung leicht gemacht: Bebauungspläne jetzt auch online einsehbar

Bebauungspläne im Rathaus Neukölln öffentlich zur Einsicht ausgelegt

Im Rathaus Neukölln können derzeit zwei Bebauungspläne eingesehen werden. Dabei handelt es sich um den Bebauungsplan 8-111B sowie den Bebauungsplan XIV-3-1. Die Einsichtnahme erfolgt im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 bzw. Abs. 2 des Baugesetzbuchs.

Der Bebauungsplan 8-111B betrifft die Grundstücke Juliusstraße 56, 57/Bruno-Bauer-Straße 13, 13A sowie Juliusstraße 58 / Britzkestraße 10 im Bezirk Neukölln. Dieser Plan sieht vor, dass das Grundstück Juliusstraße 56, 57/Bruno-Bauer-Straße 13, 13A als Allgemeines Wohngebiet und das Grundstück Juliusstraße 58/Britzkestraße 10 als Mischgebiet festgesetzt wird. Dabei sind Anlagen für kirchliche, kulturelle, soziale, gesundheitliche und sportliche Zwecke nur unter bestimmten Ausnahmen zulässig.

Die Auslegungszeit für den Bebauungsplan 8-111B erstreckt sich vom 19. Juni 2023 bis einschließlich 7. Juli 2023. Während dieser Zeit können interessierte Bürgerinnen und Bürger sowohl an Werktagen von Montag bis Donnerstag von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr als auch am Freitag von 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr im Rathaus Neukölln, genauer gesagt in der Karl-Marx-Straße 83 in Berlin, den Plan einsehen. Dies ist in der 7. Etage im Flur sowie im Zimmer N 7013 möglich. Weitere Informationen können über das Info-Telefon 90239-3379 eingeholt werden.

Der Bebauungsplan XIV-3-1 betrifft das Gelände zwischen Haberstraße, Neuköllnischer Allee, Chris-Gueffroy-Allee, Nobelstraße und Schmalenbachstraße im Bezirk Neukölln. Ziel dieses Plans ist die Sicherung und Stabilisierung des bestehenden Gewerbegebiets. Um konfliktminimierende Nutzungsübergänge zu schaffen, wurden detaillierte Festsetzungen zur Art der baulichen Nutzung und zu den Gebäudehöhen vorgenommen.

Auch für den Bebauungsplan XIV-3-1 besteht die Möglichkeit zur Einsichtnahme im Rathaus Neukölln. Der Auslegungszeitraum ist identisch mit dem des Bebauungsplans 8-111B, also vom 19. Juni 2023 bis einschließlich 7. Juli 2023. Die Einsicht ist von Montag bis Donnerstag von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr sowie am Freitag von 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr möglich. Der Bebauungsplan kann in der 7. Etage im Flur sowie im Zimmer N 7004 begutachtet werden. Bei Fragen steht das Info-Telefon 90239-2998 zur Verfügung.

Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich über die Planungen zu informieren und dazu Stellungnahmen abzugeben. Fragen zum Verfahren oder zu den Inhalten der Bebauungsplanentwürfe können sowohl telefonisch unter den genannten Telefonnummern als auch per E-Mail an stadtplanung@bezirksamt-neukoelln.de gestellt werden.

Siehe auch  Die Veranstaltungen des Frauenzentrums Matilde im September 2023

Darüber hinaus besteht die Option, sich online einzubringen. Die Bebauungsplanentwürfe sind im Internet unter den Links http://www.berlin.de/bebauungsplaene-neukoelln und https://mein.berlin.de/projekte/ einsehbar.Diese Plattformen ermöglichen es interessierten Bürgerinnen und Bürgern, sich aktiv an den Planungen zu beteiligen.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.