
Das Bezirksamt Neukölln plant, die Hasenheide umzubauen, da der Klimawandel der größten Grünfläche im Bezirk erheblich zusetzt. Die ersten Versuchspflanzungen wurden bereits durchgeführt und ab November 2023 werden die Bau- und Pflanzarbeiten fortgesetzt. In einem weiteren Bauabschnitt sollen bis zum Frühling 2024 ca. 260 Bäume und viele Sträucher gepflanzt werden. Außerdem werden neue Wiesen angelegt und Eingänge mit Bänken und Anpflanzungen ausgestattet. Ein Bericht über die bisherigen Erfahrungen und die weiteren Planungen wird vom Bezirk am Freitag, dem 06. Oktober 2023, ab 16:30 Uhr an der Hasenschänke in der Hasenheide präsentiert. Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem geführten Rundgang durch den Park.
Hintergrund
Die Hasenheide befindet sich in einem schlechten Zustand, da in den letzten Jahren 10 % der Bäume vorzeitig gefällt werden mussten. Die Rasenflächen haben mit Trockenheit und einem enormen Nutzungsdruck zu kämpfen.
Der Bezirk Neukölln erhält für das Modellprojekt „Klimaresiliente Hasenheide“ rund 5 Mio. Euro des Bundes im Rahmen eines Förderprogramms zur Klimaanpassung und Modernisierung in urbanen Räumen. Diese Mittel müssen bis Ende 2025 investiert werden gemäß dem Bundesprogramm.
Gemäß einem Bericht von www.berlin.de