Namensgebung eines Fuß- und Radweges in Buckow
Ein bisher namenloser Fuß- und Radweg zwischen dem Buckower Damm und der Christoph-Ruden-Straße wurde am Freitag, den 5. Mai 2023, offiziell in Wolfgang-Seifert-Weg benannt. Wolfgang Seifert war der erste und langjährige Schulleiter der nahegelegenen Christoph-Ruden-Schule. Die feierliche Benennung fand in Anwesenheit seiner Töchter, vieler ehemaliger Kollegen und Schüler sowie des Heimatvereins Buckow statt.
Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr Jochen Biedermann äußert sich zur Bedeutung der Benennung wie folgt: „Wolfgang Seifert war eine der prägenden Persönlichkeiten Buckows. Die Erinnerungen an ihn sind bei vielen ehemaligen Schülern, Kollegen und generell Menschen aus Buckow auch nach Jahrzehnten sehr lebendig.“
Wolfgang Seifert wurde am 1. Juli 1927 geboren und verstarb am 15. Juli 2015. Im Jahr 1965 wurde er zum Rektor der heutigen Christoph-Ruden-Schule ernannt, die in den Folgejahren stetig wuchs und erweitert werden musste. Herr Seifert wird als integrative, warmherzige, unterstützende und motivierende Person beschrieben. Im Jahr 1989 wurde er in den Ruhestand verabschiedet.
Die Initiative zur Namensgebung des Fuß- und Radweges ging von der Bürgerschaft aus. Das Bezirksamt Neukölln hat den Wunsch mit Unterstützung der Bezirksverordnetenversammlung aufgegriffen. Der benannte Fuß- und Radweg liegt in unmittelbarer Nähe zur alten Wirkungsstätte von Wolfgang Seifert.
Durch die Benennung des Fuß- und Radweges nach Wolfgang Seifert wird sein Andenken an eine bevorzugte Stelle in Buckow gerückt. Wolfgang Seifert hat die Christoph-Ruden-Schule maßgeblich geprägt und sich um die Bildung und Förderung seiner Schüler und Kollegen verdient gemacht. Die Benennung als Wolfgang-Seifert-Weg ist eine ehrenvolle Auszeichnung und ein Zeichen der Würdigung seiner Leistungen für die Gemeinschaft in Buckow.