Berlin

Neues Einreiseportal für UK-Reisen: So bereiten Sie sich vor!

Für Reisende, die von Berlin aus ins Vereinigte Königreich fliegen möchten, gibt es ab dem 2. April 2025 eine wichtige Neuerung. Ab diesem Datum benötigen Bürger aus EU-Staaten eine elektronische Einreisegenehmigung, auch bekannt als ETA. Dies betrifft nicht nur Reisen in die USA oder nach Kanada, sondern jetzt auch innereuropäische Flüge nach Großbritannien. Laut Berlin Live wird am 5. März ein Portal freigeschaltet, auf dem Reisende ihre Genehmigung beantragen können. Hierfür müssen persönliche Daten und ein Foto hochgeladen werden, und eine Gebühr von etwa 10 Pfund Sterling, was ungefähr 11,85 Euro entspricht, ist ebenfalls fällig.

Wichtige Hinweise für Fluggäste

Es ist ratsam, die ETA im Voraus zu beantragen, da die Bearbeitung bis zu 72 Stunden in Anspruch nehmen kann. Wer am Flughafen BER erst kurzfristig an die Genehmigung denkt, könnte Schwierigkeiten beim Boarding haben. Die Genehmigung ist zwei Jahre lang gültig und eignet sich für wiederholte Reisen nach Großbritannien. Die Reisenden sollten sich auch bewusst sein, dass der Flughafen BER von den ehemals drei Berliner Airports der einzige aktive ist, von dem aus täglich zahlreiche Flüge zu sieben Zielen in Großbritannien, darunter London, Manchester und Edinburgh, starten.

Für die Abholung und das Bringen von Passagieren stehen am Terminal 1 des Flughafens 300 Parkplätze zur Verfügung. Neueste Technik ermöglicht eine automatische Kennzeichenerkennung, sodass keine Tickets notwendig sind. Die Informationen der Berliner Flughäfen besagen zudem, dass man den Zufahrtsbereich dreimal täglich für jeweils 10 Minuten kostenlos nutzen kann. Eine rechtzeitige Anreise kann helfen, Verkehrsstaus zu vermeiden und sorgt dafür, dass alle Formalitäten vor dem Abflug erledigt sind.

Berlin Live

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"