Mitte

Würdigung des außergewöhnlichen Engagements: Verleihung der Bezirksverdienstmedaille 2022

Vier engagierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Berliner Bezirk Mitte wurden am 20. Juni 2023 für ihren ehrenamtlichen Einsatz mit der Bezirksverdienstmedaille 2022 ausgezeichnet. Die Ehrung fand im Balkonsaal des Rathauses Tiergarten statt und wurde von Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger und Jelisaweta Kamm, der Vorsitzenden der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Mitte, überreicht. Die Ausgezeichneten setzen sich in unterschiedlichen Bereichen für ihren Kiez, ihre Mitmenschen und ihre Umgebung ein.

Einer der Geehrten ist Tobias Weber, der stellvertretend für die Gesamtelternvertretung (GEV) der Anna-Lindh-Schule ausgezeichnet wurde. Die Schule stand vor großen Herausforderungen, insbesondere aufgrund räumlicher Einschränkungen und dem Verlust des Schulstandortes. Die aktive Mitarbeit und Unterstützung der GEV waren entscheidend für die erfolgreiche Bewältigung dieser Herausforderungen. Die Elternvertreterinnen und -vertreter sorgten dafür, dass die Schule für die Kinder ein verlässlicher und sicherer Ort blieb. Sie organisierten Reinigungstage in Zusammenarbeit mit ALBA und der BSR, besorgten Mobiliar für den Ersatzstandort und sorgten für eine funktionierende Internetverbindung. Ihr Engagement geht weit über die Aufgaben einer normalen GEV hinaus.

Auch Barjinder Singh Sodhi wurde für sein ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Er half 2015 spontan Flüchtlingen vor dem LAGESO in der Turmstraße, indem er Tee und warme Essen spendete und ein Kleider-Spendenlager in seinem Restaurant einrichtete. Er unterstützte Flüchtlingsfamilien mit Lebensmitteln und stellte kostenfrei Wohnungen für Studenten zur Verfügung, die ihre Unterkunft verloren hatten. In der Coronazeit half er Familien, die am Hauptbahnhof ankamen, mit warmen Speisen, Getränken und vorübergehenden Unterkünften in seinen Wohnungen. Bis heute hat er rund 502.000 Brötchen geschmiert und verteilt.

Elisabeth Graff hat bereits in Bad Neuenahr ehrenamtlich in der Kommunalpolitik, in der Senior:innenarbeit und in der Jugendhilfe gearbeitet, bevor sie nach Berlin kam. Sie engagiert sich seit 2014 bei verschiedenen Organisationen und ist derzeit Vorsitzende der Seniorenvertretung in Mitte. In dieser Funktion hat sie engagierte Arbeitsgruppen gebildet, um den Auswirkungen der Pandemie auf ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger entgegenzuwirken.

Siehe auch  Lesen – Hören – Tanzen im Brüder-Grimm-Haus

Das Problem von Müll in unseren Kiezen ist vielen bekannt, doch nur wenige tun etwas dagegen. Anna Wasilewski ist eine Ausnahme. Vor über zwei Jahren gründete sie unter dem Motto „Machen statt meckern“ die Litter Picker – eine wachsende Gruppe Freiwilliger, die sich regelmäßig trifft, um gemeinsam Müll aufzusammeln. Ihr Ziel ist es, die Nachbarschaft sauberer und lebenswerter zu machen und gleichzeitig das Umweltbewusstsein ihrer Mitmenschen zu verändern.

Das Bezirksamt Mitte und die Bezirksverordnetenversammlung Mitte gratulieren den Ausgezeichneten zu ihrem herausragenden Engagement und ihrem Einsatz für den Bezirk Mitte.

Für weitere Informationen steht die Pressestelle des Bezirksamts Mitte unter presse@ba-mitte.berlin.de zur Verfügung.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.