Pankegrünzug bekommt Wildblumenwiese und wird sicherer
Im Juni 2023 wird das Straßen- und Grünflächenamt voraussichtlich mit der Erneuerung der Wege und Pflanzflächen im Pankegrünzug zwischen Wiesen- und Badstraße beginnen. Die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Dr. Almut Neumann, verkündete in einer Pressemitteilung, dass das Ziel der Sanierung darin besteht, die Nutzbarkeit der Wege zu verbessern sowie mehr Aufenthaltsraum für Vögel und Insekten zu schaffen.
Im Zuge dieser Maßnahmen werden rund 400 Quadratmeter Wildblumenwiese entlang der Gropiusstraße angelegt, um mehr Artenvielfalt in den Pankegrünzug zu bringen. Infotafeln werden über die artenreichen Blühwiesen und weniger gemähten Grünflächen informieren. Zukünftig wird die Grünverbindung nicht nur naturnah erlebbar, sondern auch sicherer werden. Das Straßen- und Grünflächenamt richtet eine Gehwegvorstreckung in der Schönstedtstraße ein, durch die es möglich wird, die Straße sicher und leicht zu überqueren.
Die Arbeiten werden voraussichtlich vier Monate dauern und in Teilabschnitten erfolgen, die etappenweise durch Absperrungen gesichert sind. Das Bauvorhaben wird aus bezirklichen Investitionsmitteln in Höhe von 264.000 Euro gefördert.
Bezirksstadträtin Dr. Almut Neumann zeigte sich erfreut über das Projekt: „Wir machen den Pankegrünzug grüner und sicherer! Die neue Wildblumenwiese wird ein wunderbarer Rückzugsort für Vögel und Insekten sein. Und es lässt sich in Zukunft dank neuer Wege und der neuen Gehwegvorstreckung an der Schönstedtstraße leichter und sicherer an der Panke flanieren. Ich freue mich sehr über dieses Projekt, das Biodiversität und Verkehrssicherheit in sich vereint!“
Für weitere Rückfragen steht die Pressestelle des Bezirksamtes Mitte unter der E-Mail-Adresse presse@ba-mitte.berlin.de zur Verfügung.