Mitte

Tag des Ehrenamtes und Verleihung des Ehrenamtspreises 2023

            Pressemitteilung Nr. 175 vom 28.07.2023</p><div>

Der Bezirksstadtrat für Soziales und Bürgerdienste, Carsten Spallek, informiert:

Zur Ehrung des überragenden bürgerschaftlichen Engagements im Bezirk Mitte lädt der Bezirksstadtrat für Soziales und Bürgerdienste, Herr Spallek, auch in diesem Jahr wieder die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am 04.10.2023 (Achtung: Terminverschiebung vom 08.09.2023!) zu einer Dankesveranstaltung in den Loewe Saal Berlin ein.


Für die Verleihung des 18. Ehrenamtspreises des Bezirksamtes Mitte hat am 21.06.2023 eine siebenköpfige Jury getagt und sich für drei Preisträger*innen entschieden.


Wir freuen uns, folgende Preisträgerinnen und Preisträger zur diesjährigen Preisverleihung begrüßen zu können:


• <strong>Marianne Lebbin</strong> ist seit mehr als 20 Jahren die Vorsitzende der Gruppe der Volkssolidarität in der Spandauer Straße und engagiert sich leidenschaftlich in der Begegnungsstätte. Sie betreut 50 Senior*innen und kümmert sich um die täglichen Belange sowie außergewöhnlichen Ereignisse.<br/>• <strong>Sedanur Karaca</strong> engagiert sich in herausragender Weise als gewählte Vertreterin der Senior*innenvertretung in Berlin Mitte um die Belange der Senior*innen. Ihre eigene Migrationsgeschichte erleichtert den Kontakt zu Teilen der Gemeinschaft enorm und ihr Engagement in Moabit ist zu einer existenziellen Stütze geworden.<br/>• <strong>Dirk Eggestein</strong> engagiert sich seit Jahren in der Bahnhofsmission am Berliner Hauptbahnhof, ist viermal wöchentlich vor Ort, begrüßt die wohnungslosen oder von Armut betroffenen Gäste in der Notversorgung, informiert, unterstützt, versorgt, vermittelt und berät in diversen Lebenssituationen und Notlagen.


Darüber hinaus werden langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der bezirklichen Sozialkommissionen geehrt, die sich für das Wohl der Senior*innen engagieren.


Ein besonderer Dank wird Dorothea Reinhardt, die zum Jahresende in den Ruhestand geht, und dem Verein „Selbst-Hilfe im Vor-Ruhestand“ zuteil. Sie leitet seit vielen Jahren mehrere Begegnungsstätten für Senior*innen und sorgt mit ihrem Team für Beteiligung, Teilhabe, generationenübergreifendes Engagement und bietet abwechslungsreiche Freizeitangebote. Der Verein leistet damit einen unschätzbaren Beitrag für die Menschen im Bezirk Mitte. Dies wollen wir würdigen.


<strong>Medienkontakt:</strong><br/>Bezirksamt Mitte, Pressestelle, E-Mail: presse@ba-mitte.berlin.de

Siehe auch  Einladung: Erste Bilanz zur North Side Gallery

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.