Umgestaltung des Spielplatzes Mollstraße 15-18 zu einem inklusiven Ort
Berlin-Mitte – Der Spielplatz Mollstraße 15-18 wird ab Anfang Juli 2023 umgestaltet. Das Bezirksamt Mitte hat dafür eine Firma für Landschaftsbauarbeiten beauftragt. Die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Dr. Almut Neumann, gab bekannt, dass der neue Spielplatz ganz besonders sein wird, da er inklusiv gestaltet ist und somit für Menschen mit Beeinträchtigungen besonders geeignet ist.
Der umgestaltete Spielplatz wird auf mehreren „Inseln“ verschiedene Spielmöglichkeiten bieten. Kinder und Erwachsene können schaukeln, balancieren, klettern oder sich einfach ausruhen. Alle „Inseln“ und auch der Sandkasten sind barrierefrei und können sicher mit dem Rollstuhl erreicht werden. Bei der Gestaltung des Spielplatzes wurde die benachbarte Charlotte-Pfeffer-Schule, eine Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“, intensiv eingebunden. Durch einen direkten Zugang vom Schulgelände zum Spielplatz wird der Austausch zwischen den Schülern und anderen Kindern gefördert.
Bezirksstadträtin Dr. Almut Neumann betonte die Bedeutung eines inklusiven Spielplatzes: „Kinder brauchen Platz zum Spielen – egal ob mit oder ohne Behinderung. Dass wir wieder einen Spielplatz inklusiv umgestalten, ist ein wichtiges Signal für mehr Anerkennung von Menschen mit Behinderung. Ich wünsche mir, dass sich alle Kinder nach Herzenslust dort austoben können.“
In einer Öffentlichkeitsveranstaltung im Jahr 2020 wurden die Ergebnisse für das Fördergebiet Karl-Marx-Allee, 2. Bauabschnitt präsentiert. Auf der Webseite [https://t1p.de/Spielplatz-Mollstrasse] gibt es weitere Informationen dazu.
Die Finanzierung der Baumaßnahme erfolgt aus dem Förderprogramm „Lebendige Zentren und Quartiere“.
Für Medienanfragen steht die Pressestelle des Bezirksamtes Mitte zur Verfügung. Kontakt: presse@ba-mitte.berlin.de