Mitte

Kulturelle Highlights in Berlin-Mitte

Manege frei! – 2. Moabiter Woche der kulturellen Bildung auf dem Otto-Spielplatz

Vom 12. bis zum 17. Juni ist es wieder soweit: Gemeinsam mit dem Naturwissenschaftlichen und kulturellen Bildungsverbund Moabit und zahlreichen Partnereinrichtungen und Künstler*innen präsentiert der Otto-Spielplatz die „2. Moabiter Woche der kulturellen Bildung“. Nach der erfolgreichen Premiere des Events im Jahr 2022 steht das diesjährige Programm unter dem Motto „Manege frei!“.

Für eine Woche wird Kindern am Nachmittag sowie Kitas und Schulen am Vormittag ein buntes Programm geboten. Clownerie, Jonglage, Akrobatik, Pantomime, Stelzenlaufen, Magie, Theater und vieles mehr kann ausprobiert und bestaunt werden. Zirkus-Shows, eine Feuer-Show und eine Filmaufführung runden das Programm ab.

Eine Grußbotschaft wird die Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger am 15. Juni um 11.30 Uhr übermitteln. Das Event findet auf dem Otto-Spielplatz statt, der barrierefrei zugänglich ist. Gäste mit Kommunikations- bzw. Assistenzbedarf melden diesen bitte an unter (030) 398 357 30. Mehr Informationen zum Programm und den Förderpartnern gibt es unter https://www.bildungsverbund-moabit.de/aktuell/.

Valerie Jakob und „Die Ermittlerinnen“ im Fokus der Stadtbibliothek Berlin-Mitte

Die Stadtbibliothek Berlin-Mitte bereichert auch dieses Jahr den Veranstaltungskalender und bietet eine Lesung mit Valerie Jakob an. Am Freitag, den 16. Juni 2023, liest die Autorin ab 19 Uhr in der Hansabibliothek aus ihrem Roman „Mauersegler“. Der Roman handelt von zwei Frauen, die unterschiedlichen Generationen angehören, aber gleichermaßen kämpfen und sich sehnen. Weitere Informationen befinden sich auf der Webseite https://www.berlin.de/stadtbibliothek-mitte/aktuelles/pressemitteilungen/2023/pressemitteilung.1328287.php.

Ebenfalls in der Stadtbibliothek Berlin-Mitte findet am Donnerstag, den 15. Juni 2023, um 19.00 Uhr, eine spannende Krimilesung unter dem Motto „Die Ermittlerinnen – Vier Autorinnen – vier Heldinnen“ statt. Vier Autorinnen tauchen an diesem Abend in die Welt des Verbrechens ein und präsentieren ihre besten Krimis. Eine passende Veranstaltung für alle Krimi-Fans! Mehr Informationen findet man unter https://www.berlin.de/stadtbibliothek-mitte/aktuelles/pressemitteilungen/2023/pressemitteilung.1328283.php.

Siehe auch  Starker Regen und orkanartige Windböen sorgen in Berlin für Chaos und zahlreiche Einsätze der Feuerwehr

Erzählsommer und aktuelle Buchpräsentationen in der Stadtbibliothek Berlin-Mitte

Ab dem 19. Juni verwandeln sich die Lesegärten der Stadtbibliothek Berlin-Mitte zu Erzählorten für die ganze Familie und für jeden, der Geschichten hören und Bibliotheken erleben möchte. Fünf Erzähler*innen gastieren fünf Wochen lang in fünf verschiedenen Bibliotheken und sorgen für eine besondere Atmosphäre. Mehr Informationen finden sich unter https://www.berlin.de/stadtbibliothek-mitte/aktuelles/pressemitteilungen/2023/pressemitteilung.1328292.php.

Wer sich für Buchpräsentationen interessiert, sollte sich den Besuch des Diogenes Verlags in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek von 12. Juni bis zum 28. Juli 2023 vormerken. Der bekannte Belletristikverlag präsentiert sein aktuelles Programm. Weitere Informationen und Details finden sich unter https://www.berlin.de/stadtbibliothek-mitte/aktuelles/pressemitteilungen/2023/pressemitteilung.1328279.php.

Unabhängig davon, für welche Veranstaltung man sich entscheidet, der Medienkontakt für alle vier Events ist das Bezirksamt Mitte, Pressestelle, E-Mail: presse@ba-mitte.berlin.de.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.