Mitte

Jungentag 2023: Berlin-Mitte heißt die Jungs willkommen

Am 09. Juni 2023 findet in Berlin-Mitte wieder der beliebte Jungentag statt. Seit Jahren versucht die Bezirksverwaltung, mit diesem Event das Bewusstsein für die Situation von Jungen zu schärfen und diese Zielgruppe mit Spiel, Spaß und Information zu fördern. Wie wichtig das ist, zeigte der letzte Jungentag, der coronabedingt im Jahr 2022 ausfallen musste. Die Veranstaltung bietet eine Plattform, um Vorurteile und Rollenklischees aufzubrechen, um die Vielfalt von Jungen-Identitäten sichtbar zu machen und sie zu würdigen.

In einer Pressemitteilung des Bezirksstadtrats für Jugend, Familie und Gesundheit, Christoph Keller, wird diesbezüglich Folgendes mitgeteilt: „Männliche Rollenbilder sind auch heute noch starr und setzen Jungen* unter Druck. Gleichzeitig eröffnen sich viele neue Möglichkeiten im Bereich Junge-Sein. Was bewegt Jungen? Welche Rollenklischees herrschen gegenwärtig vor? Wer hilft bei Fragen der Entwicklung der sexuellen Identität?“

Diese Fragen stehen auch im Fokus des Jungentags, der alle interessierten Jugendlichen zwischen 11 und 21 Jahren unabhängig von geschlechtlicher Zuschreibung einlädt, sich dem Thema zu widmen. Unter dem Motto „Love our differences“ können Jungen gemeinsam spielerisch ihre eigene Identität entdecken und reflektieren. Die Veranstaltung bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Workshops, Infoständen, Aktivitäten und einem breiten Bühnenprogramm.

Der diesjährige Jungen*tag findet am Freitag, den 09. Juni 2023, von 15.00 bis 20.00 Uhr im Olof-Palme-Zentrum in der Demminer Straße 28 in 13355 Berlin statt. Der Veranstalter verspricht den Teilnehmern ein umfangreiches Angebot, das von einer Open Stage über Graffiti-Aktionen und Teqball bis hin zu Austausch- und Diskussionsrunden, Infoständen und vielem mehr reicht. Mit der kostenlosen Verpflegung soll auch für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt werden.

Siehe auch  Rainbow Flaggen wehen an Mitte Rathäusern zum IDAHOBIT

Das Bezirksamt Mitte verspricht sich von der Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder eine hohe Beteiligung. Jugendstadtrat Christoph Keller betont: „Der Jungentag hat bei uns im Bezirk bereits eine schöne Tradition. Er bietet Jungen die Möglichkeit innezuhalten, ihr eigenes Verhältnis zum Junge*-Sein zu reflektieren und sich auszutauschen. Dafür, dass auch der Spaß dabei nicht zu kurz kommt, sorgt das breite Angebot mit einer Open Stage, Graffiti, Teqball, Austausch- und Diskussionsrunden, Infoständen, einem Maker Mobil, kostenlosem Essen und Trinken und vielem mehr.“

Interessierte Medienvertreter können sich bei der Pressestelle des Bezirksamts unter presse@ba-mitte.berlin.de melden.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.