Pressemitteilung Nr. 198 vom 25.08.2023</p><div>
Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management, Ephraim Gothe, informiert:
Am 29.08.2023 findet die Auftaktveranstaltung für das Förder- und Sanierungsgebiet BadPankStraße statt.
Alle an der Gebietsentwicklung Interessierten sind eingeladen, um gemeinsam mit dem Bezirksstadtrat, den Vertreter*innen der Bezirksverwaltung und der Gebietsbetreuung KoSP GmbH über die Stärken und Schwächen des Gebietes zu sprechen und damit aktiv an der Erarbeitung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (<span class="caps">ISEK</span>) für das Förder- und Sanierungsgebiet BadPankStraße mitzuwirken. An verschiedenen Thementischen können Sie Ihre Anregungen und Expertise zum Gebiet einbringen. Mit dem <span class="caps">ISEK</span> werden die Ergebnisse der Vorbereitenden Untersuchungen aus den Jahren 2020/2021 konkretisiert und weiterentwickelt.
Darüber hinaus wird über die im September 2023 anstehende Wahl der Stadtteilvertretung für das Gebiet BadPankStraße informiert und der Start zum Wahlaufruf für interessierte Kandidat*innen gegeben. Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem beigefügten Informationsblatt zum Download.
Eine Dolmetscherin wird auf der Veranstaltung in die türkische Sprache übersetzen.
Wir freuen uns auf Sie!
Wann?<br/>Dienstag, 29.08.2023<br/>17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Wo?<br/>Savvy Galerie, Reinickendorfer Straße 17, 13347 Berlin<br/>Der Ort ist barrierefrei zugänglich.
Eine Beteiligung an der Diskussion zum <span class="caps">ISEK</span> wird ab dem 25.08.2023 für zwei Wochen auch online über die Plattform „mein.berlin.de“ möglich sein. Aktuelles dazu (inkl. der Verlinkung) sowie alle wichtigen Informationen zum Förder- und Sanierungsgebiet BadPankStraße finden Sie auf der Gebietswebsite www.badpank-mitte.de.
Ansprechpartner*innen:
<strong>Bezirksamt Mitte von Berlin</strong><br/>Abteilung Stadtentwicklung und Facility Management<br/>Stadtentwicklungsamt / Fachbereich Stadtplanung<br/>Sanierungsverwaltungsstelle<br/>Müllerstraße 146<br/>13353 Berlin
Frau Josephine Templin Kobayashi<br/>Tel.: (030) 9018-45768<br/>E-Mail: josephine.templin-kobayashi@ba-mitte.berlin.de
<strong>Gebietsbetreuung</strong><br/>KoSP GmbH –<br/>Koordinationsbüro für Stadtentwicklung<br/>und Projektmanagement GmbH<br/>Fehrbelliner Straße 50<br/>10119 Berlin<br/>www.kosp-berlin.de
Frau Christin Noack<br/>Tel.: (030) – 33 00 28 55<br/>E-Mail: noack@kosp-berlin.de<br/>badpank@kosp-berlin.de
<strong>Medienkontakt:</strong><br/>Bezirksamt Mitte, Pressestelle, E-Mail: presse@ba-mitte.berlin.de