Mitte

Bürger*innenbeteiligung in Mitte: Einladung zur Jahrestagung am 25. November 2023 – Kostenfreie Teilnahme und Vernetzungsmöglichkeiten!

Gemäß einem Bericht von www.berlin.de, lädt das Büro für Bürgerinnenbeteiligung des Bezirks Mitte am 25. November 2023 zur zweiten Jahrestagung unter dem Titel „Mitte für Alle: Beteiligung gemeinsam gestalten“ ein. Die Veranstaltung bietet Raum zur Vernetzung und zum Austausch für alle, die sich im Bezirk Mitte im Bereich der Bürgerinnenbeteiligung engagieren oder zukünftig aktiv werden möchten – in ihrer Straße, ihrem Kiez oder einem Projekt. Die Veranstaltung findet im Open-Space-Format statt, bei dem die zu behandelnden Themen gemeinsam erarbeitet werden.

In Berlin ist Bürgerbeteiligung ein wichtiger Bestandteil vieler Stadtentwicklungsprojekte. Bürgerversammlungen, Bürgerforen und ähnliche Veranstaltungen bieten den Einwohnern die Möglichkeit, ihre Meinungen und Ideen zu städtischen Entwicklungsplänen und -projekten zu äußern. Diese Art von Veranstaltungen fördert die Transparenz und Demokratie in der Stadtentwicklung und ermöglicht es den Bürgern, aktiv an der Gestaltung ihres Wohnviertels oder ihrer Stadt teilzuhaben. Die Jahrestagung des Büros für Bürger*innenbeteiligung des Bezirks Mitte ist daher eine Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und sich mit anderen engagierten Bürgern zu vernetzen. Die Teilnahme ist kostenfrei, und die Veranstaltung bietet Verpflegung. Interessierte werden jedoch gebeten, sich bis zum 20.11.2023 anzumelden.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"