Berlin

Mercedes-Coup: Kimi Antonelli kämpft gegen Krankheit vor F1-Debüt!

Der Formel-1-Zirkus erlebte ein emotionales Kapitel beim letzten Saisonrennen in Abu Dhabi, wo Lewis Hamilton, nach 12 Jahren mit Mercedes und beeindruckenden 84 Siegen, seine Ära im Silberpfeil beendet hat. Bei strahlendem Wetter und voller Tribüne kämpfte sich Hamilton, gestartet von Platz 16, auf den vierten Platz vor und überholte in der Schlussrunde sogar seinen Teamkollegen George Russell. Mercedes-Boss Toto Wolff lobte ihn nach dem Rennen und nannte seinen Auftritt einen „Weltmeister-Fahrt“. Hamilton bezeichnete das Rennen als Abschluss eines turbulenten Jahres, das für ihn von „vielen Höhen und Tiefen“ geprägt war.

Während Hamilton sich von der Bühne verabschiedete, blickt Mercedes bereits in die Zukunft. Wie Berlin Live berichtete, sollte der italienische Nachwuchsfahrer Kimi Antonelli nach Hamiltons Rücktritt als dessen Nachfolger ins Cockpit steigen und sich bei den Post-Season-Tests mit dem Mercedes-F1-Boliden vertrautmachen. Doch Antonelli kämpfte kurzfristig mit gesundheitlichen Problemen, die ihn dazu zwangen, seine letzten beiden Rennen in der Formel 2 auszulassen. Stattdessen übernahm der Däne Frederik Vesti, der seit 2023 als Reservefahrer bei Mercedes aktiv ist, das Steuer.

Ein ungewisses Comeback

Zu diesem Zeitpunkt war unklar, ob Antonelli noch am Renntag fahren könnte. Er gilt jedoch als gesichert für die kommende Saison, wo er neben George Russell als zweiter Fahrer antreten wird. Mercedes sieht in ihm großes Potenzial, und er soll dem Team helfen, wieder an die Spitze zurückzukehren, nachdem Hamilton die Szene verlassen hat. Hamilton selbst äußerte sich zu seinen letzten Tagen im Team, als er sich auf die nächsten Schritte vorbereitete. Er wird voraussichtlich seine Ferrari-Karriere 2025 starten und hofft, erfolgreich im Kampf um den Titel zu sein, der seit 2007 auf die Scuderia wartet.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"