Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der damit einhergehenden sehr hohen Brandgefahr fordert das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf alle Bürger*innen auf, das Grillen und das Entzünden von offenem Feuer in allen bezirklichen Grünanlagen zu unterlassen. Dies betrifft sowohl öffentliche Grillplätze als auch private Aktivitäten.
Den Schutz der Grünanlagen und der Gesundheit aller Bürger*innen sowie Tiere hat zu jeder Zeit oberste Priorität. Angesichts der aktuellen Situation wird jedoch dazu aufgefordert, besondere Rücksicht auf unsere Umwelt zu nehmen und keine unnötigen Risiken einzugehen.
Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das Grillen und das Entfachen von offenem Feuer in Grünanlagen auch rechtlich als Ordnungswidrigkeit geahndet werden können. Werden Personen beim Grillen erwischt, müssen sie mit einem Bußgeld rechnen.
Umso wichtiger ist es daher, dass alle Bürger*innen sich an die Vorgaben des Bezirksamtes halten und auf das Grillen sowie das Entzünden von offenem Feuer in Grünanlagen verzichten. Nur so kann der Erhalt der Grünanlagen und die Gesundheit von Mensch und Tier gewährleistet werden.
Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf bittet alle Bürger*innen um Verständnis für diese Maßnahme und appelliert an die Eigenverantwortung jedes Einzelnen. Wir alle tragen zur Erhaltung der Grünanlagen und zum Schutz unserer Umwelt bei.