Sprechlaufwandern: Neue Aktivitäten in Marzahn-Hellersdorf
Am Samstag, den 8. Juli 2023, startet Claudia Kerns in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf eine neue Aktivität namens „Sprechlaufwandern“. Die Idee hinter dieser Aktivität ist es, kleine Gruppen von Menschen zusammenzubringen, die während des Gehens miteinander sprechen und sich über Themen wie Gesundheit, Leben oder Herausforderungen austauschen können.
Bei dieser Aktivität geht es darum, dem Körper etwas Gutes zu tun und gleichzeitig die Gelegenheit zu nutzen, während des Gehens über die Dinge zu sprechen, die einen beschäftigen. Jede Runde besteht aus zehn Kilometern, die bei jedem Wetter zurückgelegt werden können. Die Teilnehmer sollten jedoch geeignetes Schuhwerk mitbringen, um eine reibungslose und sichere Wanderung zu gewährleisten.
Das Sprechlaufwandern ist ein offenes Format, das auf dem Montessori-Ansatz „Hilf mir, es selbst zu tun“ basiert. Das bedeutet, dass die Teilnehmer ihre eigenen Themen einbringen und von den anderen Teilnehmern Anregungen und Ratschläge erhalten können. Das Ziel dieser Aktivität ist es, neue Möglichkeiten für Gespräche und Austausch zu schaffen und gleichzeitig das Wohlbefinden der Teilnehmer zu verbessern.
Es können maximal zwölf Personen an jedem Termin teilnehmen, und die Anmeldung erfolgt über die Website der Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf. Die Termine sind wie folgt:
- Samstag, 8. Juli 2023: Wuhlewanderweg
- Dienstag, 11. Juli 2023: Biesenhorster Sand
- Samstag, 22. Juli 2023: Kaulsdorfer Seen
- Dienstag, 25. Juli 2023: Kienbergpark
Das Sprechlaufwandern ist eine neue Möglichkeit für Menschen jeden Alters, sich zu bewegen und gleichzeitig neue Leute kennenzulernen und sich auszutauschen. Also zögern Sie nicht, sich anzumelden und das Erlebnis des Sprechlaufwanderns zu genießen.