Marzahn-Hellersdorf

Olympisches Feuer und Special Olympics World Games begeistern Bezirk

Das größte inklusive Sportfest der Welt, die Special Olympics World Games Berlin 2023, stehen kurz bevor. Am 16. Juni 2023 traf das Olympische Feuer zusammen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des traditionellen Fackellaufs „LETR Final Leg ® – Law Enforcement Torch Run“ im Bezirk Marzahn-Hellersdorf ein. Dieser Bezirk gehört zu den „Host Towns“ der Veranstaltung, in denen sich die Athletinnen und Athleten auf die Wettkämpfe vorbereiten.

Die olympische Flamme wurde am 14. Juni 2023 in Griechenland entzündet und tourte seitdem durch die „Host Towns“ in Berlin und Brandenburg. Am Abend der Eröffnungszeremonie im Olympiastadion wird sie die große Flamme für die Dauer der Spiele entzünden. Am Freitag führte ein Teil des Fackellaufs durch Marzahn-Hellersdorf. Insgesamt nahmen etwa 122 Läuferinnen und Läufer aus Politik, Gesellschaft und Sport mit und ohne Einschränkungen teil und begleiteten die Flamme in den Gärten der Welt, wo die Runde stattfand.

Besonders hervorzuheben sind Raik Schreiner vom Sportclub Lebenshilfe Berlin und der Ukrainer Olkesandr Bochkov vom Hellersdorfer Athletik Club. Sie liefen als Vertreter der bezirklichen Sportlervereine an vorderster Front. Auch Bezirksbürgermeisterin Naja Zivkovic, die Bezirksstadträte Stefan Bley und Gordon Lemm sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter des Bezirks und des Sports nahmen bei leichtem Nieselregen an dem Lauf teil und feierten mit.

Die Special Olympics World Games Berlin 2023 finden vom 17. bis 25. Juni statt und sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung für Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung. Die Special Olympic Sommer World Games werden alle vier Jahre ausgetragen und finden dieses Jahr erstmals in Deutschland statt. Das Internationale Olympische Komitee erkennt diese Sportereignisse an. Die Weltspiele dienen als Anlass, die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention genauer zu betrachten und Menschen mit Behinderungen stärker am gesellschaftlichen Leben, insbesondere am Sport, teilhaben zu lassen. Die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Weltspiele liegt in der Verantwortung der Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH. Neben dem Bundesministerium des Innern und für Heimat ist die Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport der wichtigste Förderer der Special Olympics World Games 2023.

Siehe auch  Bezirkszentralbibliothek Spandau ab Herbst wieder mit erweiterten Öffnungszeiten am Samstag und Sonntag

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.