Marzahn-Hellersdorf

„Kreative Stromkästen peppen Straßenbild auf“

Stromkästen in Mahlsdorf-Süd erhalten neuen Look mit dem Sandmännchen

Am Dienstag, dem 13. Juni 2023, fand eine Enthüllungszeremonie im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf statt, bei der Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic, Bezirksstadtrat Stefan Bley, Senatorin Katharina Günther-Wünsch und Claudia Rathfux, Prokuristin und Leiterin Kunden- und Marktbeziehungen bei Stromnetz Berlin, drei neu gestaltete Stromkästen rund um den Ullrich-Platz in Mahlsdorf-Süd vorstellten. Die Stromkästen wurden vom Graffiti-Künstler Mario Winkler, Geschäftsführer der Firma Motiv-Wunsch, mit Motiven des Sandmännchens bemalt.

Die Idee zur Gestaltung der Stromkästen mit dem Held der Kinderfernsehen-Sendung kam aus dem „Stromnetz-Berlin-Bürger*innenrat“, einem 2022 gegründeten Gremium aus Anwohnern und Interessierten, das Ideen und Vorschläge zur Gestaltung der Stromkästen in der Stadt Berlin sammelt. Stromnetz Berlin hat bereits über 8.500 Verteilerkästen in der Stadt mit verschiedenen Motiven versehen, vom Blumenmeer bis zum Fußballstar.

Die drei neu gestalteten Stromkästen in Mahlsdorf-Süd zeigen das Sandmännchen in Aktion, auf einem Floß fahrend, mit dem Fahrrad unterwegs und beim Verteilen des Schlafsandes. Die Sandmännchen-Stromkästen wurden auf dem Ullrich-Platz platziert, wo dem Sandmann mit einem Denkmal gedacht wird. Die Bezirksbürgermeisterin von Marzahn-Hellersdorf, Nadja Zivkovic, freut sich, dass dem Sandmann als Held und Freund vieler Kinder nun auch auf den Stromkästen in Mahlsdorf gedacht wird.

Auch der Bezirksstadtrat für Schule, Sport, Weiterbildung, Kultur und Facility Management, Stefan Bley, zeigt sich begeistert von der Idee, das Sandmännchen auf den Stromkästen abzubilden. Für ihn ist das Sandmännchen ein Stück seiner Kindheit und ein wichtiger Teil seiner eigenen Familiengeschichte.

Die Leiterin Kunden- und Marktbeziehungen bei Stromnetz Berlin, Claudia Rathfux, betont die Bedeutung des Bürger*innenrats für die Ideenfindung und die zukünftige Gestaltung der Stromkästen in Berlin. Sie freut sich darauf, weitere Impulse aus dem Gremium zu erhalten.

Die Stadt Berlin setzt sich immer wieder für die Gestaltung der öffentlichen Räume und die Integration von Kunstwerken in den Stadtbildern ein. Die Stromkästen, die oft grau und langweilig den Straßenverkehr begleiten, werden so zu einem erfrischenden Blickfang in der Stadt und sorgen für eine positive Aufwertung des urbanen Lebensraums. Durch die Gestaltung mit dem Sandmännchen wird auch ein Stück Kinder- und Familienkultur in den öffentlichen Raum gebracht. Wir können uns auf weitere kreative Gestaltungen der Stromkästen in Berlin freuen.

Siehe auch  E-Bike und E-Scooter Kurse in der Jugendverkehrsschule Charlottenburg 2023

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.